Unfall: Und jetzt? Machen lassen oder weg?

  • hallo zusammen!
    gestern hat ein unglücklicher audi-pilot das heck meines schönen g60 verunstaltet. die schuldfrage is total geklärt und es wird hoffentlich keine probleme mit der versicherung geben. jetzt ist nur die frage, was tun? naja, ihr seht den schaden ja nicht... hintere stossstange is hinüber und drüber isses alles ziemlich eingedrückt. heckklappe is allerdings heil.
    mein kleiner hat schon 210t km runter, allerdings läuft er echt gut. im märz wär tüv, da wären natürlich n paar kleinigkeiten zu machen gewesen, aber sonst... eigentlich will ich ihn nicht hergeben, weils einfach MEINER ist (ich denke ihr kennt das gefühl), aber wenn wäre ja jetzt ein guter zeitpunkt, oder? jemanden finden, der ihn für sich vielleicht wieder herrichtet und mit dem geld (und dem von der versicherung) nach was neuem schauen.
    ach, ich weiß auch nicht, wollt euch das nur mal berichten.


    schöne grüße aus münchen!

  • Kann Deine Gefühle gut nachvollziehen. Mir gings 2001 mit meinem VR genauso. Knapp 15TDM Schaden. Ich ließ den Schaden bei VW reparieren und etwa 2 Jahre später, fing das Heck, an den Anschlüssen von neuem zum alten Blech, an zu gammeln. Ich ging eigentlich davon aus, daß es fachmännisch repariert wurde, war dem leider nicht so. Daraufhin hab ich das Auto schweren Herzens verkauft.
    Würde mir heute so etwas passieren, käme das Auto sofort weg, ohne Reparatur.


    Gruß

    seit 2016: BMW E83 mit M54B30 und E39 mit M54B30
    seit 2003: 124.052 mit 104.992 in 481
    2012 bis 2016: Chrysler 300C Touring SRT8
    1999 bis 2007: 53i mit ABV in LK4Z,
    PG in L90E und ADY in LC6U


    Automatische Anzeigen

  • Mir is einer mal mit 20 drauf . Ergebnis war dass das Heckblech gerissen war und die Stoßstange im Eimer. Schaden damals lt Gutachten 3500 Mark!! Habe aber dann nur Heißkleber auf das Abschlußblech damit es net reinregnet und nach Gutachten abgerechnet. Ist so fast net aufgefallen. Bei mir war es n US-G60 Bj 90 und der hatte nur 20-30 Km/H drauf.

  • Geld kassieren, zum Restwert verkaufen, Tuning und Zubehör evtl extra verkaufen und nen "neuen" unfallfreien suchen. meine Meinung...
    edit: vielleicht möglichst noch bis zum TÜV fahrn und bis dahin neuen suchen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!