Neuer Motor in 16V, nur welcher?

  • Hallo,

    bin am überlegen im Winter einen neuen Motor einzubauen, da meiner evtl nen Riss im Block hat. Wie gesagt, alles nur mal überlegungshalber...

    Also hab nen 2.0l 16V 9A Motor drin, sollt ich dann genau den gleichen wieder einpflanzen, oder passt zum Beispiel auch nen KR Motor?
    Die sind ja öfter verbreitet bey ebay z.B.
    Wollten nicht viel Aufwand betreiben für den Umbau..
    Oder nen G60 Motor, oder irgendwas anderes?
    Könnte ja gerne n bischen mehr Dampf haben als der 16V,
    bloß befürchte ich das es zu aufwendig wird, mit Bremsen, Motorhalter, eintragen, etc...

    Freu mich auf Tipps :p:

    masti

  • also ich hatte das gleiche schicksal und habe wieder einen 9a motor reinbauenlassen.
    aber für das geld hätte ich auch einen gebauchten vr6 motor haben können, incl. umbau. aber hab mich für den neuen motor entschieden.
    gruß
    thomas

    Es gibt Menschen, die geben Geld, das sie nicht haben, für Dinge aus, die sie nicht brauchen, um damit Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen.

  • KR geht auf keinen Fall, da du diesen nicht eingetragen bekommst (Abgasnormen) und auch so net harmonieren würde. Vom Leistungsverlust mal ganz abgesehen. Nen 9a bekommt man doch auch leicht, da auch im Passat verbaut. Wennst mehr Dampf willst dann bau halt was neueres ein, z.b. 1,8T oder halt den guten alten VR6. Ist halt dann viel mehr Aufwand, logo, von nix kommt nix.
    Der Traummotor für meinen Corrado wäre übrigens der 170PS V5 2,3l 20Ventiler, evtl. noch getunt mit nem Kompressor...träum ...wenn ich mal viel Zeit hab

  • Jürgen: Den Motor 2,3 V5 bekommst Du doch recht günstig, das ist für mich der OpaKaunkenMotor schlechthin, am besten im BORA und als Fahrer ein Opa mit Hut...
    Ungetunt (Du schreibst evtl.) ist der Mist, ein Serien G60 ist deutlich spritziger.

    masti: Nimm den G60 günstig und gut oder wenn Du Vorurteile hast dann den ABF aus Golf, der hat wenigstens Digifant und nicht so eine Schrott-Spritze wie der 9A.

  • @mark: den V5 mit 150 PS bekommt man günstig und er bringt net viel, da haste recht. Ich red aber vom 170PS V5, der geht viel besser und ist kaum bzw. nur teuer zu bekommen. Und im Vergleich zum 16V geht der viel besser, außerdem gehts mir weniger um die Leistung sondern mehr um den V5- Sound, der mich fasziniert. Ach ja, und ich bin schon fast 40...aber kein Opa, nichtmal Vater...

  • Beim Umbau kriegste allerding richtig Spaß, Aggregateträger vom VR ist ja harmlos, aber Krümmer/Hosenrohr machen richtig Spaß laut nem Kollegen der das mal im 2er verbaut hat. Der hat sich nach einer Saison dann übrigens nen VR verbaut...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Danilo: Jo, von den Problemen hab ich schon gehört, deshalb befürchte ich eben, daß das nur ein Traum bleiben wird. Bin zwar begeisterter Schrauber seit 21 Jahren, aber das wird wohl ne Nummer zu groß sein für mich...
    Gruß
    Jürgen

  • Danke für die Antworten, aber denke wenn ich mir nen G60 einbau, müßt ich ja auch noch die Bremsen tauschen, und Steuergerät, und Elektronik?
    Und dann noch abnehmen lassen, und ich hab leider nicht so den Plan davon.
    Denke dann das ich mich mal lieber nach nem 9A umschauen werden sollte..

    FunThoMas hattest du nen Riss im Block?
    Soll ja wirklich selten vorkommen.. :confused:


    Gruß Masti

  • Nummer zu groß eigentlich nicht, Elektrik und Mechanik ist ja an sich nix, nur ich kenn auch keine Firma die mal eben ein passendes Schnüffelstück zwischen Kopf und Kat für den Corrado anfertigen würde...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!