Alternativen standfestes Motortuning...

  • Bin am überlegen wie ich am besten eine Leistung von ca. 250-300 PS im Corrado realisieren kann! Momentan fahre ich nen G60 mit 72er LR und Chip, das ist mir mittlerweile zu wenig geworden..

    Meine Überlegungen:

    1. Den G60 etwas auf die Sprünge helfen lassen..Lader bearbeiten, Nocke, Kopfbearbeitung usw.. aber mit 72er LR (will nicht drunter gehen) sind denke mal nicht mehr wie 220 PS drinnen??

    2. Habe noch einen 2.0er 16V 9A Motor stehen. Den evtl. auf Turbo umbauen. oder keine gute Idee, da ja immer der 1,8er KR Block für Turboumbauten empfohlen wird. Was kann man aus dem 2.0er Block mit Turbo rausbekommen?

    3. 16VG60 mithilfe des 9A Motors (Basis PG-Motor)

    4. PG-Motor auf Turbo umbauen

    (5. wenn alle stricke reißen und alles nix werden sollte Audi S2, oder S3 Motor im Corrado unterbringen)

    Das Auto wird Saison von 04-10 gefahren und soll während dessen als Alltagswagen dienen. Mein Budget was ich investieren würde wären 5000 €.

    Was wäre anhand dieses Budgets realisierbar??

    würde mich über eine paar gute tipps, ratschläge freuen!!

  • Also, ein Kumpel hat mit folgendem Setup 221 PS
    -70er LR
    -Assy-Nocke 268/276
    -großer LLK
    -bearbeiteter Lader (RS)
    -Supersprint-A-Anlage ohne Fächer

    von daher sollten bei nem 72er Rad mit Kopfbearbeitung, Fächer, Drosselklappenbearbeitung und Hubraumerweiterung auf 1,9L schon 240 PS gut anliegen.. mal vorsichtig geschätzt, denke eher mehr..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!