Fragen zum Ladedruckverlauf, 50er LR

  • mahlzeit,

    ich benötige mal infos zu nem nachbau den ich in den nächsten 2 jahren mal realisieren möchte. und zwar handelt es sich dabei um den legendären G60TD motor von VW-M. da ich zu dem motor an technischen infos nichts bis nicht viel gefunden habe mußte ich also mal selber überlegungen anstellen.

    der motor hat eine maximaldrehzahl von 4700umdrehungen. in verbindung mit nem gut gemachten lader sollte da nen 50er laderad möglich sein. ~13000umdrehungen des laders wären das ergebnis.

    da der motor 200ccm weniger hat als ein g60 motor dürfte der ladedruck bei selbem laderad ja etwas höher liegen?! durch eine kleine verdichtungsreduzierung auf 20:1 möchte ich einen maximaldruck von 1,4bar realisieren der so früh als irgend möglich zur verfügung stehen sollte. je früher ich luft hab desto weniger rußt der motor und desto eher hab ich drehmoment und wenig spritverbrauch.

    kombiniert werden könnte der motor dann mit nem fächer und ner gruppe a anlage, ner ansaugbrücke von nem g60/gti und der drosselklappe mit bypass vom g60.

    sollte also jemand erfahrungen oder sinnvolle spekulationen zum thema 50er LR abgeben können so möge er dies bitte hier tun :)

    Gruss daniel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!