welchen Moniceiver kaufen?

  • hallo, möchte mir demnächst einen moniceiver kaufen. nach ersten gesprächen hab ich vorerst 3 favoriten, das clarion vrx 848 RVD, das alpine IVA-D 310RB und das JVC KD-AV 7001.


    man sollte allerdings erwähnen das mir das clarion, das mit 1800€ angegeben wird, bei einer preißaktion für 1300€ angeboten wurde. die anderen beiden geräte kosten 1500€.


    so nun meine fragen:


    -hat jemand eins der geräte oder kennt es gut, so das er positive bzw negative dinge drüber sagen kann?


    -bei dem clarion ist definitiv keine blackbox dabei, wie ist das bei den andern beiden (hatte vergessen zu fragen beim 1. händler)


    -das clarion schaut wegen dem monitor ca 2 cm aus dem schacht raus. da dies an dem 7 zoll monitor liegt, den die beiden anderen auch haben, erübrigt sich meine frage fast ob diese auch 2 cm rausschauen, trotzdem stelle ich sie: kucken sie raus? :winking_face:


    -wem sonst noch irgendetwas zu diesen geräten oder allgemein zum thema monitor im auto einfällt, dem wäre ich sehr dankbar wenn ers hier einfach postet.


    vielen dank im vorraus, karsten

  • Hi,


    wenn Du qualitativ und klanglich den besten willst,nimm den Alpine! :tuschel:
    Zudem verfügt der über eine Digitale Laufzeitkorrektur und weitere
    interessante Features,wie z.B. das Pulse Touch Display,d.h. Du bekommst
    beim bedienen über das Display eine art "Rückmeldung".
    Unterstützte Formate: MP3, Giga MP3, WMA, DVD, VCD, SVCD, CD-Audio.
    DVD-Menübedienung übers Display (DVD direct Control)
    I-Pod Steuerung über KCA 420i (genial). :spitze:
    Komplette Steuerung des optionalen Prozessors PXA-H701(DTS/DolbyD/PLII..)
    über den Monitor.
    Das Gerät hat aber eine externe Blackbox - was ich aber nicht als Problem sehen würde. :nein:
    Und der Alpine baut nur soweit raus wie ein normales Radio - also nix mit 2cm. :winking_face:


    Gruß
    Andy

  • ja das alpine gefällt mir auch optisch am besten. die vorteile des clarion sind einfach das ich es 500€ billiger bekomme und das es keine blackbox hat. klangtechnisch ist es laut auto hifi gleich gut, da ich vorher ein normeles clarion drinhatte würd ich auch mal behaupten das es vom klang her spitze ist.


    wenn das alpine nicht rausschaut, würde ich es allerdings direkt nehmen, preis und blackbox wären mir da egal. will ja schlißlich nicht das es jeder direkt sieht, das n monitor radio drin ist. ABER, der 2. händler, der mir das clarion radio angeboten hat, sagte mir, das jedes monitor radio mit 7 zoll monitor vorne 2cm aus dem schacht schaut, da der monitor einfach länger ist als ein normales radio, und nach hinten könnt er halt schlecht reinfahren. eigentlich ne sehr logische aussage, die ich ihm auch gleich mal abgenommen habe.


    war diese aussage schlichtweg erlogen oder arbeitet alpine mit einem trick, damit ihr monitorradio nicht weiter rausschaut als ein normales radio?


    mfg karsten

  • also ich hab schon des öfteren den 310er Monitor verbaut,
    und kann Dir sagen das der wirklich keine 2cm rausschaut.
    Wenn Du Dir dagegen z.B. Den AVIC von Pioneer anschaust,
    oder eben den Clarion weisst Du was ich meine.
    Oder: Hat dein Händler auch normale Alpine Geräte? z.B. einen CDA9855?
    Weil so kannst Dir den 310er im "eingefahrenen" Betrieb vorstellen. :winking_face:


    Gruß
    Andy

  • Hi,


    hab mich auch schon wenig schlau gemacht und mir täte der neue Kenwood recht gut gefallen. Hat auch gut auflösung und wenn es wäre auch grüne Tasten beleuchtung. Gibt drei neu zur Auswahl. wäre auch über erfahrungen froh... ???



    Gruß



    Olli

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!