• Da der Motor immer auf erhöhter Drehzahl läuft, hab ich mich mal auf die Fehlersuche gemacht und dabei folgendes festgestellt:

    Das LSV ist immer etwas offen, ausser der Stecker ist abgezogen.
    Was kann die Ursache sein?

    Hab das LSV schon überprüft, also Durchgangswiderstand gemessen ist 4,8 Ohm, also ok. Und im "stromlosen" Zustand ist es absolut dicht.

    Hab auch schon versucht mich im Handbuch schlau zu machen, aber das steht nicht viel drin woran das liegen könnte.

    Zündung hab ich überprüft, stimmt; Leerlauf ist auch eingestellt (850rpm, ohne LSV).

  • Am einfachsten, kannst du es testen, wenn du die Zündung einschaltest. Dann sollte das LSV summen. Wenn es Klackt ist es defekt. Das kann aber im günstigsten Fall durch reinigen mit Waschbenzin behoben werden.

    Problem könnte auch der blaue Temperaturfühler sein ( der sitz vorne am Wasserflansch, der am Motorblock befestigt ist!).

    Am besten mal durchmessen. Im kaltzen Zustand sollte er einen hohen OHMwert haben im warmen Zustand einen sehr niedrigen.

    G60, Bj.91, dark burgundy, seit 08.2001

  • Ok. summen tut´s auch.

    Tempfühler verändet auch seinen Wert, aber innerhalb welcher toleranz?

    Hab zwar ein Buch, da ist ne Grafik drin, aber aus der werd ich nicht ganz schlau, da 2 kurven für die Werte eingezeichet sind.

    offensichtlich erhält das LSV immer Strom. Wenn ich das handbuch richtig verstanden habe, dann richtet sich der "Ansteuerstrom" nach Temperatur, Last, Drehzahl und Klopfsensor.

    D.h. wenn der motor im Leerlauf (ohne Verbraucher) läuft, müsste doch eigentlich keine Spannung anleigen, bzw. ganz wenig?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!