Doorboards kaufen oder selber bauen ?

  • Hab da mal ne Frage. :confused:
    Da mir eigentlich der Aufwand zu gross ist die Doorboards selber zu bauen würde ich mir evtl. gerne welche kaufen.
    Wie sind so euro Erfahrungen mit gekauften ??? Und wenn was für welche für welchen Preis??? Oder wie schwer ist es die Boards selber zu bauen und was kostet so in etwa das Material ??? Mein Corrado ist in der Aufbaupase und ich will halt nur das beste für meinen Liebling !!! :grinning_squinting_face:


    Life is too short to drive boring Cars :smiling_face_with_sunglasses:

  • Hi!
    Kommt drauf an was in dem Doorbard rein soll (zwei oder drei 16er oder doch 13er), ist ein Sub geplant oder nicht!?
    Wenn du für deinen Wagen wirklich nur das Beste willst würde ich von nem gekauften Bord abraten. Das hat irgendwie was von Werks-Lala.
    Mit nem selbst gebauten Board kannst du den Klang der ganzen Geschichte recht stark beeinflussen.
    Kommt eben drauf an was du vor hast...

  • Also ich habe meine selber gebaut, war ne ganz schöne Arbeit, schon allein das passend zu machen. Mit dem Holz und Lederbeziehen und und und, Türen habe ich dann auch gleich mit gedämmt. Sonst vibriert das Außen so eklig. :p:.
    2x 16 EM-Phaser pro Seite habe ich bei mir verbaut, weniger lohnt auch net, wie ich finde. :winking_face: Kommst auch billiger bei weg, meiner Meinung nach.

    MfG Alex

  • Sorry, aber für ein Gerades Brett, mit bissle GFK-Spachtel 199€.. na danke.. die Boards (die mit der Carbon-Einlage KLICK) haben einen Material-Wert von ca. 130-150€.. Das war aber:

    1. Teures GUTES Holz
    2. Carbon ist nicht gerade das billigste Material
    3. Strapazierfähiges Leder
    etc..

    Da willst Du doch nicht 199€ für die "2 geraden Platten mit runden Kanten" ausgeben? Die liegen in Ihrem Materialwert bei vielleicht 80€ (maximal).. Der Aufbau ist easy, ich zeichne es Dir sogar auf, wenn Du mir ne E-Mail schreibst, aber ich finde die zu teuer..

  • sehe ich auch so......und dann diese 2 ves. bilder, das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun....
    voelliger muell...wenn du die genauen masse hast, kann dir jeder baumarkt die teile zurecht schneiden....usw.
    glaub an dich und viel glueck +spass dabei

  • Zitat von lonestarrr

    sehe ich auch so......und dann diese 2 ves. bilder, das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun....
    voelliger muell...wenn du die genauen masse hast, kann dir jeder baumarkt die teile zurecht schneiden....usw.
    glaub an dich und viel glueck +spass dabei

    ...dem kann ich nur zustimmen. Und wenn du ein bisschen "Frischhaltefolie" und Spachtelmasse übrig hast kannst du das Board 100% passgenau machen!

    Je nach Oberfläche der Türpappe (Stoff/Kunstleder/Leder), etwas wasser oder Leder-Pflegemilch aufsprühen, die Folieauflegen und die Luftblasen mit nem Schwam rausstreichen, dann das Board auflegen und alle Spalten, z.B. wenn Zierleisten schräg unter dem Board verschwinden, mit Spachtel zu schmieren. Ruhig etwas mehr auftragen, abwarten bis der Spachtel hart ist, dann das Board abnehmen und schleifen.
    Tara!! Past 100%tig! :cool:

  • Zitat von Flieger

    Sorry, aber für ein Gerades Brett, mit bissle GFK-Spachtel 199€.. na danke.. die Boards (die mit der Carbon-Einlage KLICK) haben einen Material-Wert von ca. 130-150€.. Das war aber:

    1. Teures GUTES Holz
    2. Carbon ist nicht gerade das billigste Material
    3. Strapazierfähiges Leder
    etc..

    Da willst Du doch nicht 199€ für die "2 geraden Platten mit runden Kanten" ausgeben? Die liegen in Ihrem Materialwert bei vielleicht 80€ (maximal).. Der Aufbau ist easy, ich zeichne es Dir sogar auf, wenn Du mir ne E-Mail schreibst, aber ich finde die zu teuer..

    Wo kommst du denn her ??? Vielleicht würdest du mir welche bauen wenn du in meiner Nähe wohnst ???
    Komme aus der Nähe von Wiesbaden !!!

  • Zitat von Nukeman

    Wo kommst du denn her ??? Vielleicht würdest du mir welche bauen wenn du in meiner Nähe wohnst ???
    Komme aus der Nähe von Wiesbaden !!!

    Leider nein, da bist Du nicht der erste der fragt.. aber ich habe einfach keine Zeit für ne "Serienfertigung" :winking_face: Aber mit den Bauanleitungen kommst Du da sicher weiter, per E-Mail helfe ich auch immer weiter, kein Problem.. aber ne Woche in die Garage stellen, dafür fehlt mir im Moment die Zeit.. tut mir Leid! Wenn's irgendwo hängt, helfe ich aber jedem gerne, wenn Du asu wiesbaden bist, könnten wir uns auch mal Treffen in der Bauphase, ein Tag kann ich schon mal rausschlagen.. :winking_face:

  • Zitat von Flieger

    Leider nein, da bist Du nicht der erste der fragt.. aber ich habe einfach keine Zeit für ne "Serienfertigung" :winking_face: Aber mit den Bauanleitungen kommst Du da sicher weiter, per E-Mail helfe ich auch immer weiter, kein Problem.. aber ne Woche in die Garage stellen, dafür fehlt mir im Moment die Zeit.. tut mir Leid! Wenn's irgendwo hängt, helfe ich aber jedem gerne, wenn Du asu wiesbaden bist, könnten wir uns auch mal Treffen in der Bauphase, ein Tag kann ich schon mal rausschlagen.. :winking_face:

    Tolles Angebot, wenn das bei mir soweit ist und ich mit dem Bau anfange komm ich gern auf Dich zurück. Dankes nochmal !!!

  • Hab mir eben bei Corrado Technik deine Anleitung zum Selber bauen mal ausgedruckt. werde mir das die tage mal genau durchlesen. Ab juni hab ich einen Monat Urlaub, glaube da werd ich es mal Selber probieren. Kenne ja einen guten Schreiner. Der wird das schon machen.

    Gruss Nuke

    P.S. Das was ich bisher gelesen habe hört sich garnicht so schwer an !!!
    P.P.S Komme aus 65388 Schlangenbad !!!

  • Ist auch nicht so schwer Nuke, man muß sich nur mal rantrauen und sich bissle Zeit lassen.. Bei Fragen, scheib mich grad an (E-Mailadresse ist in meiner Signatur..).
    Beim Beziehen können wir uns ev. Treffen, daß is eigentlich das heftigste.. (sofern ich nicht im Urlaub bin)..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!