• Hallo,

    ich wollte gestern ein neues Radio bei mir einbauen. Die Stecker haben soweit gepasst, allerdings waren die Stecker anders belegt, sprich 2 Anschlüsse im Stromstecker sind tot. :kopfkrat:
    Nunja, ausprobieren kostet nichts. Gesagt, getan und einfach mal eingesteckt und Zündschlüssel gedreht. Radio hatte Saft, wunderbar. Leider hat der Verkäufer nicht den Sicherheitscode von meinem neuen Radio mitgeschickt. Deshalb wollte ich das Teil erstmal einpassen (wegen dem super Metallbügel im Schacht hinten... :motz:
    Beim reinschieben hab ich gemerkt, dass das Radio zweimal an- und ausgegangen ist, dann aber angeblieben ist. Da ich das Teil wegen dem Code noch nicht gebrauchen konnte hab ich das neue wieder ausgebaut und wollte das alte Radio wieder einbauen. Auf einmal: kein Strom mehr da!!! :huch:
    Hab dann dreimal jweils das alte und neue Radio abwechselnd nochmal angeschlossen aber keins funktionierte mehr! :kopfgege:
    Hab dann den Stromstecker durchgemessen und gemerkt, dass ich auf einem Pin Dauerplus hatte aber auf keinem Pin mehr Zündungsplus. Bis jetzt habe ich meine Radios aber immer so angeschlossen, dass sie nur bei eingeschalteter Zündung funktionieren... :nachdenk:
    Was kann da passiert sein? Dachte an Kabel gequetscht beim reinschieben, sehen aber noch alle gut aus, ohne Beschädigung. Vielleicht Kabelbruch? Und wo kommt der Dauerstrom her? Bin nicht so der Elektriker, deshalb vielleicht so viele Fragen und Fehler... :1zhelp::1zhelp::1zhelp:

    Bin für jeden Tip dankbar. :danke:

    Member #236 of CCG
    Beulen, Kratzer aber mir :winking_face: :Mein Corrado
    Vor der Haustür gestohlen: Mein Baby Ich hoffe, dem Dieb platzt bei 250 der Reifen :smiling_face_with_horns:

  • Dauerplus ist da immer drauf, zwecks Senderspeicherung etc..
    Was ich nicht ganz verstehe ist, was du mit den zwei toten Anschlüssen im Stromstecker meinst. Am Radio nicht belegt, oder im Kabelbaum des Autos zwar verkabelt aber nicht drauf? Welche Kabelfarben?

  • Das mit Dauerplus hab ich auch inzwischen nachgelesen. Da seht ihr mal, dass ich keine Ahnung habe, davon aber jede Menge... :winking_face:

    Mit toten Anschlüssen meine ich, dass der Radiostecker an der Stelle 1,2 und 3 keine Stifte hat, der Stecker vom Wagen auf 1 aber nicht auf 5 belegt ist.
    Position 7 ist laut Anschlußplan die geschaltete Stromversorgung(bei beiden Steckern belegt). Da ist bei mir Dauerstrom drauf.(Rot/Weiß)

    Wie gesagt, beim ersten Anschließen lief das Radio und fragte nach dem Code. Nach dem Einsetzen nicht mehr. Ich versteh einfach nicht, WAS ich zerschossen habe??? Das neue Radio? Dann müsste aber doch das alte gehen...
    Sicherungen sind alle noch heil, auch an beiden Radios...
    Und warum hab ich am Radiostecker bei keinem Kontakt eine Veränderung zwischen Zündung ein und aus???

    Kabelfarben bei mir im Wagen sind.

    Pos 1 Blau/Weiß Pos 3 leer Pos 5 leer Pos 7 Rot/Weiß
    Pos 2 leer Pos 4 Braun/Rot Pos 7 Blau/Grau Pos 8 Braun

    Gruß, Robert

    Member #236 of CCG
    Beulen, Kratzer aber mir :winking_face: :Mein Corrado
    Vor der Haustür gestohlen: Mein Baby Ich hoffe, dem Dieb platzt bei 250 der Reifen :smiling_face_with_horns:

  • Mach mich nicht schwach Mark :huch:

    Also, Radio läuft jetzt, nur das mit dem Zündungsplus klappt nicht. Was da passiert ist, ich hab keine Ahnung. Ich freu mich jetzt schon auf die viele Male, wo ich vergessen werde, das Radio auszuschalten...

    Auf wieviel läuft das mit Zündplus? Hab nochmal durchgemessen und eine Verbindung hat bei Zündung ein ca 0,4 Volt...

    Gruß, Robert

    Member #236 of CCG
    Beulen, Kratzer aber mir :winking_face: :Mein Corrado
    Vor der Haustür gestohlen: Mein Baby Ich hoffe, dem Dieb platzt bei 250 der Reifen :smiling_face_with_horns:

  • Ich hab auch keine Zündungsplus und überlege mir derzeit ob ich es vom Zigarettenanzünder nehme da ich ihn sowie nie benutze ...


    Schreibfehler sind zu behalten und gewinnbringend anzulegen !

  • ZündPlus find ich unpraktisch.. Stell dir mal vor du bist im Autokino und musst die ganze zeit die zündung anlassen O_o Wenn dann würd ich nur die endstufe über zünd+ schalten aber dafür hat jedes radio ja nen Remote kabel (blau) hau einfach ne Brücke vom dauerplus rein.. Hat der Rado eigentlich ne Radiostellung? Also bei BMW gibts ne stellung vor zündung wo nur das radio saft bekommt.. Wär mal kuhl zu wissen also mein rocco hats nicht :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Zitat von Flieger

    Bringt Dich die Belegung im Techtalk nicht weiter? Also bei mir war das kein Thema??
    2.Möglichkeit, Sicherung geschossen beim Einschieben?

    Hab grad mal im Techtalk geguckt, falss du das hier meinst. Ist soweit alles richtig, allerdings ist bei meinem ISO-A laut Anschlussplan Pin 4 permanente Stromversorgung und Pin 7 geschaltete Stromversorgung.

    Sicherungen sind alle gut, nix geschossen...

    Könnte das Radio zwar einbauen, nur eben ohne Zündung. Muss doch nen Weg geben, das wieder hinzukriegen. Wieviel Volt hat das Zündungsplus in der Regel?

    Gruß, Robert

    Member #236 of CCG
    Beulen, Kratzer aber mir :winking_face: :Mein Corrado
    Vor der Haustür gestohlen: Mein Baby Ich hoffe, dem Dieb platzt bei 250 der Reifen :smiling_face_with_horns:

  • Zündungsplus hat in der Regel auch 12V
    (Pin 4 und Pin 7 sind an deinem Stecker beim Radio oder im Techtalk vom Auto??)
    Dann hilft nur, geschaltetes Plus und Dauerplus zu tauschen.

  • Wie schon oben geschrieben, ich hab beim Wagenstecker lediglich eine Veränderung von 0,4 V an einem Pin. Welches Kabel ist normal Zündung?

    Pin 4 und Pin 7 sind an meinem Stecker vom Radio im Gegensatz zu dem im Techtalk vertauscht.

    Member #236 of CCG
    Beulen, Kratzer aber mir :winking_face: :Mein Corrado
    Vor der Haustür gestohlen: Mein Baby Ich hoffe, dem Dieb platzt bei 250 der Reifen :smiling_face_with_horns:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!