Wer hatt die Scheiben getönt?
Und wer hatt(hatte) ärger mit Polizei und Tüv?

Vordere Seitenscheiben tönen? Wer hat's gemacht und wer hatt ärger?
-
-
-
ich hatte es 6 jahre drin und keine probleme...
tomas
-
hab es auch drin, und bis dato hat es keinen gejuckt....siehe avatar bild... polizei stand schon öfter neben mir und hat angestrengt versucht reinzugucken
tüv mußte ich so noch nicht hin, ist aber eh ende sommer fällig, fahr ich mit scheiben unten hin
-
Was hast du für Folie genommen?
Fertig zugeschnitten und geformt,oder ganz normale und selber geschnitten?
Musstest du die Scheiben raus machen ? -
also ich hab normale genommen und selber zugeschnitten, ist bei den vorderen nicht so das thema... also ich rate dir zum ausbau da du dann weiter unten die folie ansetzen kannst und sie nicht so leicht beim öffnen/schließen des fensters beschädigt wird... so wie bei mir, ich werde es nochmal neu machen...
-
-
Aber bei der Corradotür die scheibe ausbauen,und anschließend wieder einbauen ohne die neue Folie zu verkratzen wird bestimmt nicht einfach.
-
och...doch, dat geht....bissl fummelei aber paßt...kratzer macht man so schnell nicht rein in die folie....schlimmer ist es wenn sie sich aufrollt weil sie eben irgendwo hängenbleibt...
-
hab meine vor jahren kleben lassen bin zur firma extra ohne Türpappen hin weil ich dachte es ist besser die auszubauen,aber die wollten das lieber so machen und ist 100%ig geworden.Durfte bloß 10 Tage lang die Scheiben im Sommer nicht runter machen
und hab dann noch jemanden gefunden der mir die eingetragen hat. hat mir schon einmal den Arsch vor der Rennleitung gerettet,aber auch nur weil die selber davon noch keine Ahnung hatten.
Jeder halb so schlaue Polizist weiß das das Verboten ist.
Kenne Leute die mußten die vor Ort raus reißen oder wurden gleich still gelegt.
Würds auch nicht nochmal machen. Lieber nen schönen Käfig oder Bügel rein. -
käfig?bügel?=scheibentönung?
-
Ja,also bei mir würde man von einem Käfig/Bügel jetzt nicht mehr viel sehen.
Dann lieber ohne Folie und polierte Streben.... -
-
Warum läßt du dir deine Seitenscheiben nicht lackieren?! Bis zu einem bestimmten Prozentsatz geht das und das ganze mit TÜV-segen! Der Hauptgrund warum man die Folien nicht kleben darf ist, dass sie im Falle eines Notfalles die Scheibe am zersplittern hindern und nicht weil man von draußen nix mehr sieht. Viele Ami-Karren haben rundum getönte Scheiben (Serienausstattung), allerdings lackiert und nicht geklebt.
Gruß
Kingdingeling -
Mehr wie 15% tönung sind in Deutschland an den vorderen Scheiben nicht erlaubt.
Egal ob geflutet oder beklebt! -
Sicher das es nur 15% sind? Ich meine mal was von 23% Prozent oder so gelesen zu haben. Stand mal in der VW Scene oder Speed. Auf jedenfall war es schon sehr dunkel und meiner meinung nach völlig ausreichend.
Aber warum willst du eigentlich die Scheiben abkleben? ohne sieht der corri meiner meinung nach besser aus und wenn ich meine richtig geputzt habe, dann spiegelt das auch ganz gut und es wird schwer von draußen reinzugucken.P.S.: Hab ich in nem anderen Forum gerade gefunden:
Scheibentönungen sind wie folgt erlaubt:Frontscheibe: 25%
vordere Seitenscheiben: 30%
Rest theoretisch bis 100% (aber wer will schon einen LKW)
Empfehlung für den Rest so ca. 50-70% -
Moment eine normale scheibe mit colourverglasung liegt schon sehr nah an dem erlaubten prozentsatz. Und das mit dem splittern ist ja das neuste was ich höre. Dafür gibts extra security folie für splitterschutz.
Der Grund ist weil die Lichtdurchlässigkeit nicht zu zulässig ist Kingdingeling
und das lackieren ist auch nicht 100% legal. -
Ich finde "rundum" hatt was,und die hinteren sind schon Chrom.
Und bin mir da mit 15% sehr sicher,kam neulich auch irgendwo im Fernsehen(Auto Motor und Sport oder so). -
-
hm....als das mit dem splittern hab ich mal irgendwo gehört oder gelesen.
Hab hier noch nen link von einem honda mit gefluteten scheiben:
http://www.maxrev.de/files/film_0002_514.wmv
mal gucken ob ich irgendwo noch nen offiziele aussage finde. -
hier noch nen link aus ner Zeitung über das Fluten von Scheiben:
http://vectra-i30.de/galerie/tips/fluten/index.htmUnd bitte nicht schlagen weil es aus nem opelmagazin ist
-
glaub das ist aber schon älter. da machen auch kaum noch welche weil es halt doch nicht so legal ist.
und vorallem noch nicht mal kratzfest. -
das das nicht legal zu machen ist dürfte ja jedem klar sein...
tomas
-
hab vorne auch welche drin, komplettes auto mit chromolux von folia tec...alle haben die gleiche stärke, so das es nich so aufällt, hatte auch noch keine probs....mache aber auch öfter die scheibe runter wenn ich sehe das die grünen in meiner nähe zum stehen kommen (ampel z.B.)....während der fahrt finde ich kann man das gar net sehen... aber am geilsten sieht es aus wenn die scheiben nass sind, dann isses wien spiegel
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!