Hi!
Frage wie siehts mit der Laufleistung der Motoren aus?
Bei BMW sind die 6 Zylinder ja unzerstörbar in gegensatz zu den 4 zylinder ist bei 250 tkm schluss...
Wie schauts bei vw aus? Wieviel kann man den mit nem 4zylinder g60 fahren?
Danke
Hi!
Frage wie siehts mit der Laufleistung der Motoren aus?
Bei BMW sind die 6 Zylinder ja unzerstörbar in gegensatz zu den 4 zylinder ist bei 250 tkm schluss...
Wie schauts bei vw aus? Wieviel kann man den mit nem 4zylinder g60 fahren?
Danke
dass ist ja relativ je nach dem wie man mit ihm umgeht!!ich meine bei kalt vollgas losfahren dass macht er auch nicht ewig.
wenn man immer bißchen hinterher ist dann kann er auch ewig halten denke ich.
und was heißt ewig ?
Hab nen g60 mit 200 Tkm an der hand.. vollaustattung der würd mich schon reizen ich weiß nur ned ob das mit den kilomentern in ordnung geht oder ob der mir gleich um die ohren fliegt
Zitat von EclipseBei BMW sind die 6 Zylinder ja unzerstörbar in gegensatz zu den 4 zylinder ist bei 250 tkm schluss...
Was meinst Du genau ? die Zylinder selbst, nur den Motorblock, alles ohne Nebenagregate odern den kompletten Motor ?
Die neuen 6-Zyl.-Motoren von BMW drehen ja mittlerweile fast auf Rennsportniveau! Ich denke die werden nicht besonders alt werden.
Hohe Drehzahl = hohe mechanische Beanspruchung.
Einer der Gründe warum früher die Dieselmotoren unheimlich lange hielten.
Pauschale Aussagen sind hier sicherlich nicht seriös und jeder kennt jemand, der kennt jemand bei dem ........;-)
Lesetipp: Kolbengeschwindigkeit der Corradomotoren und wo die Grenze ist
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!