Fahrzeug Neuanmeldung TÜV

  • Die Vorbesitzerin hatte den Wagen am 21.02.2005 vorübergehend stilllegen lassen.
    Möchte den Corrado kommenden Monat neu anmelden.
    Werden da die standardmäßigen TÜV Gebühren fällig, oder kommt da ein Sonderzuschlag drauf?

    Bei einer erfolgreichen Umrüstung auf Euro 2 beim 16 V würde mich mal interessieren, wie teuer die Steuer je 100ccm ist.
    Im Internet ist da ne unverständliche Unterteilung gemacht worden zwischen Fahrzeugen, die vor 2000 angemeldet wurden.

    Soweit ich weiß: Kosten je 100ccm 7,36 €. Korrekt?

    PS: Was würde mich der Spass ohne Umrüstung, also mit E2 kosten?

  • Bei Twin-Tec habe ich was für 125 € gefunden.
    Taugt der Kaltlaufregler was?
    Schon mal einer bestellt?
    Ist eine ABE dabei ...?

    Problem ist nur, dass bei der Modellbeschreibung lediglich 85 kW angegeben sind.
    Kann ich den auch in meinen 16 V einbauen oder wo bekommt man das Teil her?

  • Hi

    Zur Steuerfrage:

    Euro 2 = 7,34 pro 100 ccm
    Euro 3 = 6,74 pro 100 ccm
    E1+E2 =15,13 pro 100 ccm (seit 1.1.05)

    Hoffe konnte dir etwas weiterhelfen :winking_face:

    Gruß VR6 Alf

    PS: Also auf Euro 2 Umrüsten lohnt sich wie du siehst :p:

    Corrado VR6:Bj.1/93,Gewindefahrwerk,Alarmanlage,Klima,Fleckpunktlackierung,Kotflügel gezogen,9x16 Alus mit 4mal 215er Bereifung,Spurverbreiterung,Fußraumbeleutung in Neonblau,Rieger Frontgrill, K&N Filter, Gruppe N Anlage.Fächerkrümmer.

  • Logo Taugt das Umrüstsystem etwas,zahlst ja nur die hälfte Steuern danach.
    Hab das teil auch in meinem Audi und kommt demnächst auch in meinen VR6.

    ABE weiß ich jetzt auf die schnelle gar nicht,glaub aber nicht.

    Da sind Unterlagen dabei,die werden von der Werkstatt die es Einbaut ausgefüllt.

    Mit den ausgefüllten Papieren gehst du dann zum Landratsamt und die tragen dir dann Euro 2 ein.

    Gruß VR6 Alf

    Corrado VR6:Bj.1/93,Gewindefahrwerk,Alarmanlage,Klima,Fleckpunktlackierung,Kotflügel gezogen,9x16 Alus mit 4mal 215er Bereifung,Spurverbreiterung,Fußraumbeleutung in Neonblau,Rieger Frontgrill, K&N Filter, Gruppe N Anlage.Fächerkrümmer.

  • Sorry das weiß ich leider nicht ob das System in deinen 16V passt :confused:

    Gruß VR6 Alf

    Corrado VR6:Bj.1/93,Gewindefahrwerk,Alarmanlage,Klima,Fleckpunktlackierung,Kotflügel gezogen,9x16 Alus mit 4mal 215er Bereifung,Spurverbreiterung,Fußraumbeleutung in Neonblau,Rieger Frontgrill, K&N Filter, Gruppe N Anlage.Fächerkrümmer.

  • War beim TüV.
    Wenn das Auto unter 18 Monaten vorübergehend stillgelegt ist,
    wird nur die normale TüV-Gebühr in Höhe von ca. 45 € fällig.
    AU kostet bei uns 37 €.

    Eintragung für den ordnungsgemäßen Einbau vom Kaltlaufregler kann ich bei
    meiner Werkstatt bescheinigen lassen, so dass mir dann wohl bei der AU
    ein Wisch mit den neuen Daten gegeben wird auf dessen Basis ich eine Euro 2
    Eintragung vornehmen lassen kann.

    Müsste so in etwa stimmen, oder?

    Frage ist noch, wo bekomme ich den Regler für meinen 16 V her.
    Helft mir doch mal.
    Bei Twin Tec ist nur einer für den 85 kW Motor und ich hab noch keine Rückantwort,
    ob der auch beim 16 V eingebaut werden kann.

  • Nicht bös gemeint :winking_face:
    Aber benutz mal die Suche. Ich glaube vor kurzem gelesen zu haben das dieser KLR auch nur bei Herrn Deißler zu beziehen ist, aber mit ganz normalen Gutachten, so das Du das Teil dann einfach bestellen und selbst einbauen kannst.
    Natürlich mußt Du Dir den Einbau dann von einer Werkstatt bestätigen lassen und dann einfach zum Straßenverkehrsamt und umschlüsseln lassen.
    Hat nix mit dem TÜV zu tun.

  • Geh zu einer´Auto Werkstatt die sollen dir das Twin-Tec Teil Bestellen.

    Die machen die Bestellung ja anhand deiner Schlüsselnummer im Fahrzeugschein,da kommt dann auf jedenfall die richtige ausführung für deinen 16V :winking_face:

    Hab ich letzte woche auch so gemacht,blöd ist nur das es bei mir 4 wochen dauert bis ich das KLR System bekomme.

    Die machen jetzt ein riesen Geschäft mit dem System,ist ja klar das es nun fast jeder einbauen lässt der E1 oder E2 hat.

    VR6 ALf

    Corrado VR6:Bj.1/93,Gewindefahrwerk,Alarmanlage,Klima,Fleckpunktlackierung,Kotflügel gezogen,9x16 Alus mit 4mal 215er Bereifung,Spurverbreiterung,Fußraumbeleutung in Neonblau,Rieger Frontgrill, K&N Filter, Gruppe N Anlage.Fächerkrümmer.

  • So einfach wie ihr mir das hier bestellt ist das gar nicht.
    Beim Autohändler hat Twin Tec angeblich nur ein Kit für den 85 kW 2.0 l aber
    keinen für den 16 V.

    Bei einer anderen Firma hatten die einen Umrüstsatz für den 16 V
    aber die Schlüsslenummer passte nicht.

    Beim mir im Fahrzeugbrief steht zu Punkt 1 Schüssel-Nr. 0102 und nicht 0904 (wie benötigt.

    Kann mir denn mal bitte einer sagen WO ist den KLR denn nun beziehen kann?
    Ggf. Telefonnummer angeben und ich frage nach.

    Bitte um Hilfe.

  • Also ich würde mal bei dem Verkäufer anfragen,der hat auf jedenfall so ein System für 2l Motoren.

    Weiter unten steht seine Tel.Nr.

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…7966272265&rd=1

    Viel Glück :winking_face:

    Gruß VR6 Alf

    Corrado VR6:Bj.1/93,Gewindefahrwerk,Alarmanlage,Klima,Fleckpunktlackierung,Kotflügel gezogen,9x16 Alus mit 4mal 215er Bereifung,Spurverbreiterung,Fußraumbeleutung in Neonblau,Rieger Frontgrill, K&N Filter, Gruppe N Anlage.Fächerkrümmer.

  • Danke Alf. Das ist ist erste konkrete Antwort zum Thema 16 V.

    @all: Basisinfos habe ich auch. Möchte jedoch genaue Infos für den 16 V
    mit Motorkennung 53 I.
    Ident-Nr. lautet: WVWZZZ50ZPK011398 4

    Hoffe mal, es kommen noch ein paar Bezugsadresen.

    danke.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!