Leistungsoptimierung

  • Hallo,

    ich habe bei meinem G60 ein kleineres Laderrad, die Größe kann ich nicht sagen, es ist aber eine Nummer kleiner wie das Originale.
    Nun meine Frage:
    Laut Leistungsprüfstand habe ich 124 KW, diese sind aber wirklich nicht spürbar ,V-max laut Tacho 220Km/h. Er verbraucht im Schnitt 11 Liter bei normaler gediegener Fahrweise, vor Einbau des Austauschmotors und mit originalen Laderrad bin ich mit 9 Liter gefahren. Wo liegt hier der Fehler? Würde ein anderer Chip hier etwas bringen?
    Habe mir auch schon überlegt einen kompletten Leistungskit einzubauen. Welchen könntet Ihr mir empfehlen, der Motor und der Lader sollen ja auch halten?

  • Beim Chip würde ich mich erst einmal richtig erkundigen: Es gibt angeblich welche, die zwar die Ladedruckbegrenzung des Original-Chip aufheben so dass du die Mehrleistung des Laderades teilweise nutzen kannst, die aber keine Anpassung des Gemisches vornehmen (Mehr Ladedruck = mehr Füllung der Zylinder = mehr Kraftstoff) --> Das Gemisch übermagert, im schlimmsten Fall kommt es zur Überhitzung des Motors. Kannst dir bestimmt denken wie es da mit der Haltbarkeit ist, siehe psychopath sein Kolben. :face_with_rolling_eyes:
    Dann soll es auch Chips geben die eine Gemischanpassung vornehmen, was schon zu einer höheren Leistungsausbeute führt. Der Motor sollte dann auch länger halten.
    Wer welche Chips herstellt können dir bestimmt paar namhafte Forumsteilnehmer erzählen, mich würde es auch interessieren. Ich weiss das auch nur weil mir letztens der Motor überhitzt und durchgeschmort ist. Chip hatte ich auch von einen nicht unbekannten Hersteller, den ich hier nicht ungestraft erwähnen kann. Ich würde echt gern noch andere Erfahrungen dazu hören

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!