Anschluß Ölzulauf Turbolader. Block oder Kopf ?

  • danke für die antworten.

    ein fachbetrieb hat mir folgendes gemailt. klingt auch irendwie logisch oder wie seht ihr das?

    "Ja, beim 16V gehe ich an den Geberanschluß hinten am Kopf.
    Das funktioniert bei mir problemlos.
    In den USA wird dafür auch ein Adapter angeboten mit einer kleinen Bohrung
    0,8-1mm um den Druck zum Lader weiter zu reduzieren, denn ein zu hoher Druck
    drückt das Öl im Lader zur Abgasseite durch was sich durch eine Ölfahne
    zeigt.
    Das Gleitlager im Turbo brauch keinen hohen Druck um zu funktionieren, da
    keine hohen Kräfte auf die Lagerflächen wirken, es muß nur eine gewisse
    Ölmenge da sein um den Schmierfilm aufrecht zu erhalten."

  • tut mir leid aber ich glaube nicht das die wissen wie ein turbo aufgebaut ist. sicher er kann öl verbrauchen,dann ist aber was defekt. Alle turbolader haben serienmäßig den ölanschluß am kopf ohne reduzierung,und selbst bei einer reduzierung wird doch der druck noch höher logischerweise.

    CUPRA RSR    powered by Garrett

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!