Zahnriemen übergesprungen..Schadet es den Ventilen?

  • Hallo,

    vielleicht kennt sich jemand mit G60 aus.
    und zwar ist mir während der Fahrt der Zahnriemen 1 vielleicht auch 2 Zähne übergerutscht(Motor lief noch und hatte keine Leistung)...und klang halt etwas hart.
    nun meine Frage: macht das den Ventilen bzw dem Motor was aus also kann davon was Schaden genommen haben?(auflaufen)
    ich muss dazu sagen hab ne 268er Nockenwelle..da sind ja Ventile etwas länger geöffnet als normal.

    hab jetzt alles erneuert..Motor läuft auch besser allerdings klingelt er unter Last?

    Danke.........

  • eigentlich passiert da soweit nix wenns nur ein zahn is! wenn er klingelt vermute ich mal du hast das ritzel für die zündverteilerwelle verstellt beim zahnriemenwechsel! denke mir mal es ist ein zündungsklingeln!
    häng mal die stroposkoplampe drann und blitz die markierung an in der getriebeglocke an! dann gib gas und schau ob die zündverstellung nach früh geht!
    mfg volker

  • naja...kann auch 2 Zähne gewesen sein...Motor lief auf jeden Fall noch.
    Zündung verstellt kann sein,hatte sie nachgestellt,allerdings mit uraltem Gerät,wer weiß ob das noch genau geht.

    die beiden Punkte am NW-Rad müssen bei OT zw.der Markierung am Zylinderdeckel stehen?oder gedachte Oberkante Zylinderkopf?

    wenn Ventile defekt,dann würd er gar nicht mehr gehen oder?

  • also, um es genau zu machen wenn das ritzel verdreht is! stellst den motor auf ot im 1 zyl. dann schraubst den zündverteiler ab und stellst ihn auf den 1 zyl. der verteilerkappe wenn er nich schon dort steht! dan hättest die grundeinstellung, die feineinstellung must dann über die stroposkoplampe machen! im leerlauf 80grad u.s.w.!
    zu der markierung oben, glaub das war unterkante zyl.kopf, aber da is son schwarzes blech, da erkennt man das kaum! ich hab immer de kerze rausgemacht und mit nem langen stab das erpeilt wann der kolben oben ist!
    wenn du dir nich sicher bist mit deinen ventilen ob se aufgeschlagen haben oder nicht mist halt mal de kompression der ganzen zyl.! da siehst ja dann obs se noch dicht sind oder nich :winking_face:
    mfg volker

  • @gladenG60.....so hab ich es ja auch gemacht,werd heut mit ner besseren Stroboskoplampe nochmal nach der Zündung schauen.

    @leise.....hab ne 268er Nockenwelle drin...und du meinst bei 2 zähnen passiert noch nichts...auch wenn er gelaufen ist?


    Kompression wollt ich sowieso sicherheitshalber überprüfen.

    Und.....hab heut zufällig neben einer Motorinstandsetzung/Zylinderschleiferei gearbeitet...und nachgefragt,und der typ meinte, das bei den älteren 1,8 1,6 VW Motoren nichts passiert...weil sie freilaufen selbst beim Riss....
    wie das sich nun bei einer anderen Nockenwelle verhält....denn die ist ja dann etwas spitzer als original?

  • naja weil in diversen büchern steht eben ,die 2 punkte(NWrad)müssen zw. der Nase vom Ventildeckel liegen....geht man aber davon aus,das die Kante vom Kopf gemeint ist,dann ist das nähmlich ein Zahn weiter,weil VD-Dichtung ja noch dazwischen usw)....muss dazu sagen,hab den Deckel nicht ab.

    ich habe eine schrick 268...und kann bestätigen,läuft frei.
    habe Zyl.1 auf OT...und NW-Rad konnt ich um 360grad drehen.

  • Hallo Leute,

    wollte mich hiermit bei euch nochmal für eure antworten und ratschläge bedanken!
    uuund..........ich habe endlich den fehler gefunden.
    ihr lacht euch bestimmt kaputt.
    die steuerzeiten stimmten(also doch nicht übergesprungen),Zündung nun auch.
    es war ein Kerzenstecker!obwohl alle 4 Zündfunken kamen und auch der Ohm-Test der Zündkabel/Stecker stimmte...äusserlich war auch nichts zu sehen.
    hab es nur heraus gefunden,weil ich spassenshalber mal die Zündkabel aus meinem Wintergolf probierte....und da lief er!

    also danke euch!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!