Motorhaube neues Modell (16V)

  • Hi,

    nachdem ich gestern meine Lambda Sonde eingebaut habe und mich noch gefreut habe das die Schrauben wo das Hosenrohr an den Kat geschraubt ist, trotz Rost, und die Lambdasonde so ohne Probleme aufgingen und nichts abgerissen ist dann das Unglück beim Probefahren !
    Ich hatte noch durch kräftiges Ziehen an der Vorderkante an beiden Seiten direkt bei den Schließern der Haube überprüft ob sie sie richtig geschlossen ist.
    Bin dann probegefahren, kurz nach 21 Uhr. Erst ne Runde im Ort und dann aus der Ortschaft raus. Als es plötzlich bei 90 Sachen einen Schlag tut und ich nix mehr sehe.
    Motorhaube aufgegangen und mir gleich noch die Frontscheibe zerschlagen und ne Beule ins Dach ! Ich könnt heulen !!
    Erst läuft er unrund und schluck gut und gerne 15L (hoffe das das durch die neue Lambda behoben ist), dann bricht mir letzte woche an beiden Türgriffen aufgrund der Kälte der Öffnungshebel ab und beim Zuziehen der Tür mit 2 Fingern (!!!) dann auch noch der Innengriff auf der Fahrerseite und jetzt auch noch das, so langsam hab ich echt die Schnauze voll !!
    Und das alles muß auch noch jetzt passieren wo´s bei mir finanziell schlecht aussieht, vorm Jahr wärs eben nur n Ärgernis gewesen, grad wirds schon kritisch :frowning_face:

    So, mußte jetzt mir mal kurz den Frust von der Seele schreiben.

    Wollte auf jeden Fall mal schnell wissen ob mir jemand den Preis für ne neue Motorhaube sagen kann (wenn jemand nen ca. Schrottpreis auch noch im Kopf hatt, immer her damit). Hab mal gehört da gibts Unterschiede in der Form beim 16V/G60 zum VR6 an der Vorderkante zum Grill.
    Meine der Vorbesitzer meines Corri meinte auch er hätte ne VR6 Haube verbaut zwecks Optik. Passen müßten ja auch die vom VR6, oder ?
    Mit wieviel muß ich denn für die Lackierung rechnen, 200€ ?

    mfg Tim

  • Und das beste, der Sicherungshebel in der Mitte der Haube. Bei dem ist die Rückstellfeder versulzt so daß dieser eben oft nicht zurückschnappt und schließt. War aber bis jetzt nie ein Problem, Haube hatt auch schon öfters 220 - 230 km/h auf der Bahn ohne Probleme gehalten. Hab auch deswegen IMMER kontrolliert ob sie auf beiden Seiten richtig geschlossen ist (wie auch gestern) und sag zu meinem Onkel noch "Den Verriegelungshebel muß man auch noch machen, da ist die Feder verdreckt. Sollte man mit Kaltreiniger saubermachen und neu schmieren. Machen wir halt am besten morgen wenn wir die den Temperaturgeber und Leerlaufschalter druchprüfen", weils eben schon nach 21 Uhr war und er noch 2 kleine Kinder hatt.
    Ist das nicht Ironie !!!! Da ist seit mehreren tausend km nichts und wenn ich dann mal dran denk das am nächsten morgen zu machen dann sowas !!

  • Und wieder der Stefan :)

    Ja, 500€ für Haube und 150€ fürs Lackieren hab ich auch geschätzt. Wollt nur mal nochmal wissen ob ich damit ca. richtig liege. Weil sollte es evtl. doch über ne Versicherung laufen werd ich mir wahrscheinlich ne neue von VW holen.
    Aber bin auch schon auf der Suche nach ner gebrauchten (siehe PM).

    mfg Tim

  • Zitat von Tim.

    Und wieder der Stefan :)

    Ja, 500€ für Haube und 150€ fürs Lackieren hab ich auch geschätzt. Wollt nur mal nochmal wissen ob ich damit ca. richtig liege. Weil sollte es evtl. doch über ne Versicherung laufen werd ich mir wahrscheinlich ne neue von VW holen.
    Aber bin auch schon auf der Suche nach ner gebrauchten (siehe PM).

    mfg Tim


    Habe vielleicht eine für dich, allerdings vom G60, die ist noch tiefgezogen (91iger) kann dir mal fotos schicken wenn du interesse hast. christophtt@aol.com

    Corrado 16V
    Triumph-Speed Triple
    Brum Brum!!!!!!! :grinning_squinting_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!