VR6 braucht lange zum Anspringen

  • Hallo also nach dem der Motorumbau gelaufen ist und er nun endlich anspringt habe ich folgende Probleme.
    Motor springt schlecht an das heist er brauch ziemlich lange bis er läuft.
    Sobald er warm ist hat er einen ziemlich unrunden leerlauf und die Drehzahl schwankt dabei.
    War letzten Samstag bei VW Fehlerspeicher auslesen dort wahren zwei Fehler einmal Drosselklappenpoti Kurzschluß nach Plus sporadisch ( muste ein Kabel reparieren da es abgeknickt war). Gelöscht und kommt auch nach dem Fahren nicht wieder.
    Der zweite Fehler ist Saugrohrtemperaturfühler Kurzschluß nach Plus
    Das ding sitzt doch seitlich in der Ansaugbrücke??
    Wie Prüfe ich den Fühler und die Leitung???
    Kann das mit dem schlecht Starten an der Lima liegen da ist nämlich noch was kaputt fahre im moment ohne Erregerleitung!!!
    Danke schonmal im vorraus für die hilfe!!!
    Sascha

    Corrado G60 ersetzt seit dem 23.09.04 durch Corrado VR6 BJ92, mit Recaro Stoffausstattung, Gewinde und vieles mehr!

  • Das mit dem ruckel passiert vielen ich gehe mal davon aus das du ein Zündkabel nicht richtig ausgebaut hast und es schadhaft ist und der Funke außerhalb des Brennraums am Stecker überspringt was noch sein kann ist das deine Kerzen nichts mehr sind oder wenn du neue hast das die einen Fehler haben VR ist da sehr empfindlich.
    Schraub deine Kerzen mal heraus und schau nach welche kein sauberes rehbraunes Bild hat und bei denne würde ich die Kabel prüfen.Auch bei der Kappe und Verteiler sollte alles OK sein wenn die verschlissen ist dann macht der auch zicken.Solltest du ne Zündbox haben vergiss das mit dem Verteiler und schau nur nach den Kabeln und den Kerzen
    Der Themperaturfühler ist der seitlich in der Saugbrücke wird sicher ein Kabel an sein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!