Motorkabelbaum G60 und Unterdruckanlage

  • Hallo erstmal und großes Lob an das tolle Forum!

    Bin zwar schon länger angemeldet, hab aber nur mitgelesen, da ich den Umbau auf G60 geplant hab! Jetzt ist er endlich realisiert und ich hab auch gleich mal ne Frage dazu!

    Ok hab jetzt den Motor eingebaut und der Motor rennt mal ohne murren und auch sehr ruhig! Jetzt sind mir aber ein paar Kabel übrig die ich ned weiß wie ich sie anschließen soll!?!?!?!? *g* Naja er rennt :winking_face:

    G60 Kabelbaum ist von einem Passat BJ 89!
    Eingebaut wurde alles in einen Golf 91 GTI!

    1.) So also der Motorkabelbaum bring mir ein braun/weißes Kabel mit in den Innenraum zur Zentralelektrik mit einem weißen 1 PIN Stecker! Wenn ich dem Kabel richtig gefolgt bin gehts zur Einspritzleiste und ist dort beim Temperatursensor eingesteckt! Was macht das bei der ZE???? Und wo soll ich das dort anstecken?????

    2.) Ich habe beim Motorsteuergerät wo der große Stecker angesteckt ist neben noch einen einpoligen blauen Stecker mit grünem oder grün/weißem kabel! Wo gehört der denn hin???

    3.) In der Höhe der Zünspule habe ich einen 6-poligen Stecker und gleich daneben wieder so einen schwarzen einpoligen mit gelbem Kabel! Wohin damit????

    4.) Die Unterdruckschläuche von meinem G60-Spender sind von der Drosselklappe zu so nem Ding (weiß ned was das ist ne Druckdose oder sowas?) weiter zum Aktivkohlebehälter gegangen! Jetzt hab ich bei mir aber noch kein ABS/EDS eingebaut und brauch natürlich den Unterdruck auch am BKV hab einfach ich sag mal die Unterdruckdose und den Schlauch zur Drossel gekappt, die Dose vom GTI verbaut und von der Drossel zum BKV! Ist das so ok oder hab ich da was absolut Schwachsinniges gemacht???

    Vielleicht weiß ja jemand wo die draufgehören!!!

    Danke im voraus!

    mfg
    Herby

  • hallo,
    ich kann dir nur sagen das ich diese kabel bei meinem umbau auch nicht mit angeschlossen habe!
    alle kabel , bis auf das vom benzintemperaturfühler, waren bei meinem spenderfahrzeug (passat) auch nicht angeschlossen!
    das werden wohl nur irgendwelche kabel sein um irgendwelche werte auslesen zu können! die tauchen ja auch nicht im stromlaufplan auf!
    auf das kabel vom benzintemp.geber kannst du verzichten!
    das kommt im innenraum normalerweise an ein eigenes kleines steurgerät mir relai !
    das meldet dann wenn der sprit zu warm ist ein signal und die pumpe fördert kalten sprit nach zur kühlung!
    das tut es deshalb weil sich in warmen sprit blasen bilden können und du dann eventuell ne weile brauchst bis dein auto anspringt!
    habe ich nicht verbaut und auch noch keine probleme gehbt mit, in keinen meiner bisher umgebauten g60`s!
    gruus ben

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch Ladedruck !
    Schaut mal hier unter ,mein passat, auf meiner neuen homepage !!! (Ps: die seite ist neu und noch teilweise im aufbau)

  • Ok das hört sich gut an also hab ich nixix falsch gemacht!!! ;-))) Du noch eine Frage! Hab noch 3 übrige Relais! Ein 83, 90 und ein 31! Das 31 ist für den Kühlernachlauf! das 90 ist nehm ich mal an das selbe wie ein 91 und für den Benzinpumpennachlauf zuständig richtig????

    Aber wofür ist das verdammt 83-er das hab ich noch ned gefunden oder gesehen wo das hingehört!

    Danke mfg
    Herby

  • das kann ich dir leider nicht beantworten!
    mit relais habe ich es garnicht!
    sorry und greez ben

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch Ladedruck !
    Schaut mal hier unter ,mein passat, auf meiner neuen homepage !!! (Ps: die seite ist neu und noch teilweise im aufbau)

  • So wollt nur mal ein kleines Update geben wie es jetzt aussieht, und was sich getan hat!

    zu 1.) Das braun/weiße Kabel kommt vom Thermoschalter 110° oberhalb der Einspritzleiste und ist für den Kraftstoffpumpennachlauf wie auch für den Kühlerventilatornachlauf zuständig! Geht zum ich nehme mal an bei mir 90-er Relais für den Kühlerlüfternachlauf, von welchem wiederum ein rot/weißes weiter zum Kraftstoffpumpennachlauf weitergeht (31-er Relais)!!!

    zu 2.) Laut Stromlaufplan vom G60 Steuergerät aus dem Pin 32 rausgeführt, und nicht weiter verwendet!!!!

    zu 3.) Noch keine Ahnung!!!! ;-((((

    zu 4.) Sollte so ok sein, und ordnungsgemäß funktionieren!!! Hat mir aber noch niemand bestätigt!!!

    Nur so für die Nachwelt, falls noch einer auf die Idee kommt einen Syncro G60 Baum in einen ned Syncro zu legen!!!

    Danke an Golf1_G60!!!
    mfg
    Herby

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!