elektrische Kühlmittelpumpe

  • Hallo,

    hab da mal was gelesen:

    die Pumpe beim VR6 läuft mit Zündungsplus und sorgt am Anganf für eine gleichmäßige Erwärmung des Kühlkreises im Bereich Zylinderkopf und Wärmetauscher.

    Wenn der Motor Betriebstemp hat wird hiermit verhindert, das der Zylinderkopf überhitzt.

    Ich dachte die Pumpe wälzt das heisse Kühlmittel nach dem Abstellen um, wenn die Temp. über 107°C ist. Sie läuft auch während des Startens kurz, damit ein defekt wegen zu langer Standzeit (Winter) vermieden wird.

    Was stimmt den nun?

    Danke im Voraus!

  • Der VR6 besitzt im Kühlmittelkreislauf eine zusätzliche elektrische Pumpe, die zusammen mit der mechanischen Wasserpumpe für die Umwälzung des Kühlmittels sorgt. Die Elektropumpe läuft bei eingeschalteter Zündung. Nach Ausschalten der Zündung läuft die Pumpe, gesteuert durch ein Zeitrelais und einen Temperaturfühler, bis max 10 Minuten nach. Dadurch wird in der Nachheizphase des Motors ein zu starkes Aufheizen des Motors verhindert. Gleichzeitig wird durch das Zeitrelais auch der Kühlerlüfter für die Nachlaufzeit eingeschaltet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!