Muss bei meinem 16V leider die Kopfdichtung wechseln. Habe das schon ein paar mal gemacht, allerdings nur bei kleinen Motoren und nicht bei so einem "Monstrum" wie den 16V. ![]()
Vieleicht habt Ihr ja ein paar Tipps, vorrauf ich besonders achten sollte, z.B
- reicht es die Einspritzdüsen nur rauszuziehen oder soll ich sie besser ganz abbauen ?
- besser den Krümmer vom Motor abschrauben, oder der Kat vom Krümmer ?
- Ansaugbrücke abschrauben ?
- spezialwerkzeug (außer Drehmomentschlüssel) brauch ich wohl nicht, wie ich das überblicken kann ??
Ein paar Tipps im Vorfeld machen mir die Arbeit bestimmt etwas leichter, also her damit... ![]()