Geräusche bis Öl komplett im Motor verteilt ist!

  • Hallo,

    ich wollte mal folgendes fragen. Wenn ich meinen Corrado anmache, also der Motor anspringt, dann klappert es am Anfang etwas bzw. es hört sich an, als wenn irgendwelche Riemenscheiben klappern oder drehen, erst nach ein paar Sekunden läuft der Motor ruhig und leise und dann auch den Rest der Fahrt, also solange er warm ist.

    Wenn er dann wieder kalt ist und ich ihn wieder anmache ist es wieder dasselbe. Ich vermute es dauert ein bisschen Zeit bis das Öl im ganzen Motor verteilt ist. Wisst ihr woran das liegt? Kann man hier irgendwelche Teile wechseln oder sind es Verschleißerscheinungen/ Alterserscheinungen?

    Ich wuerde es gerne haben, das auch im kalten Zustand der Motor sich sofort zahm anhört und nicht erst Zeit vergeht bis das ganze Öl im Motor ist. Ist das evtl eine Ölpumpe die mal ersetzt werden muesste?

    thx for info

  • Das sind einzig und allein die Hydrostößel, welche sich erst durch den Öldruck auf ihr Spiel einstellen. Vorher klackerts eben und das ist absolut bedenkenlos. Wenn es nach ein paar Sekunden im kalten Zustand weg ist, absolut normal. Das haste auch bei ganz anderen modernen Motoren :winking_face:

  • okay danke. Aber gibt es dafür irgendeine Erklärung? Das ist doch bei einem Neuwagen nicht so oder? Ich würd gerne wissen ob man etwas wechseln kann/soll um das Geräusch wegzubekommen. Nur so halt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!