Ladedruck?

  • Hallo Zusammen!


    Ich bin gestern mit meinem corri gefahren und testete gleich meinen lade druck per MFA und der zeigte 204- 215 ??? an was heisst das, ist das gut oder schlecht?


    :frowning_face:



    Ich hab dem Beitrag mal einen aussagekräftigen Titel gegeben

  • 215 sind 0,6 bar. Für ein Serienladerrad der normale Wert.
    Behalt das aber mal im Auge 204 wäre schon die untere Grenze...

  • Hallo,
    wo das Thema gerade offen ist:
    Wenn ich den Checkmodus bei meiner MFA aktiviert habe und den Ladedruck messen möchte werden immer nur Werte von ca. 790-840 angezeigt.
    ich habe auf der Autobahn sehr lange Vollgas gegeben im 3. 4. und 5. Gang aber der Wert hat sich fast nie verändert...
    Woran könnte das liegen?
    Der Lader ist frisch von SLS überholt und bringt vollen Druck (nach Gefühl...).
    Es ist ein 6/92er G60 Jet.


    Viele Grüße
    Oliver

    Automatische Anzeigen

  • Hallo,


    es gibt verschiedene Instrumenten-Einsätze (Motometer und VDO)


    Die einen zeigen wie oben bei Xave Werte bis max 255 an (VDO).


    Die Motometer zeigen gleich den Ladedruck an, wie wohl bei cdc42. Der wäre danach 0,79 - 0,84 bar.


    Bei der 3. Variante ebenfalls Motometer muss man einfach 1,0 bar Luftdruck abziehen. Hier würd dann 1790 angezeigt werden.


    Hoffe das ich es nochmal richtig zusammengebracht habe.


    Grüße


    Toby

  • Hi,
    das problem ist ja, dass dieser Wert (in Minutenabständen schwankend wie o, beschrieben) immer angezeigt wird, egal ob ich Gas gebe oder nicht...
    Der Lader ist nicht beschichtet worden.
    Echt merkwürdig, ist da vielleicht irgendwo ein Schlauch ab oder so?


    Gruß
    Oliver

  • Hi,
    OK ich habe das auch etwas blöd ausgedrückt...
    Also nach dem Kaltstart ist der Wert so bei 790-800.
    Wenn er dann warm ist steigt er manchmal so bis 830 in etwa.
    Aber Gasgeben auf der Bahn hat überhaupt keine Auswirkung auf diesen Wert.
    Was mir auch aufgefallen ist:
    Im Checkmodus auf Position 1 (ohne nochmal gedrückt zu haben) zeigt die MFA ein paar Sekunden "1728" und springt dann auf C10 (Prüfsumme?).
    Der Wert wird 1728 wird jedesmal beim durchklicken kurz angezeigt...
    Und ich kann der Modus I (also Schalter auf 1) nicht aktivieren.
    Wenn Checkmodus 2 an ist und ich dann auf 1 schalte ist dieser Prüsmodus ganz aus.
    Dann muss ich erst wieder Motor ausmachen und die Prozedur nochmal ausführen...
    Vielleicht mache ich ja auch da was falsch: MFA taster gedrückt halten, Zündung an, wieder aus, Taster loslassen, wieder gedrückt halten und motor starten (auf Pos. 2, 1 geht nicht, s.o.)...
    Bei meinen 2 16Vs die ich bisher hatte, ging auch Modus I...


    Gruß
    Oliver

  • Im Techtalk ist es genau beschrieben, einfach auf den Link in meiner Signatur drücken..


    Genauer ist aber die Messung mit einem externen Instrument, also einfach bei gelegenheit mal ne Ladedruckanzeige rein, sollte man sowieso machen (meiner Meinung nach)..

    Automatische Anzeigen

  • Also der Ladedruck muß sich ständig verändern, wenn das bei dir nicht ist, ist da was kaputt ich nehme mal vorsichtig an an der Anzeige.


    Ich kann Dir nur sagen Du solltest Flieger´s Rat beherzigen.
    Eine externe Ladedruckanzeige sollte das erste sein was sich jeder G60 Fahrer einbaut!


    Ich kann Dir Racimex empfehlen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!