Kaltstartproblem

  • Moins,
    seit paar Tagen hab ich beim Anlassen wenn er kalt ist ein leichtes "Zündproblem". Also er orgelt nicht sondern springt ganz normal nach zwei bis drei Umdrehungen an. Nur ist es dann so als würde er paar Sekunden nur auf drei Pötten laufen oder so. Nach einmal kurz Gas geben ist allles wieder normal. Macht er nur wenn er ganz Kalt ist, also Morgens oder halt nach der Arbeit beim ersten anlassen. Kein Leistungsverlust oder Zündaussetzer beim Fahren. Auch beim Anlassen wenn er ne Stunde steht oder so ist eigentlich alles normal. Hab heute kurz mal die Schläuche kontrolliert, konnte aber nichts feststellen.
    was tippt Ihr denn so? Vielleicht die Zündkerzen?

  • *hochschieb*

    Das Problem besteht immer noch. Zündkerzen hab ich nachgeschaut. Also beim Anlassen wenn er "ganz" kalt ist (also über Nacht gestanden) läuft er nur auf 2-3 Pötten. Wenn ich ihn so nur zwei bis drei Sekunden laufen lasse und Zündung aus mache und dann wieder starte ist überhaupt nichts und er springt normal an.
    Irgendwelche Vorschläge?

  • Hallo, wechsel mal den blauen Temp. Geber vorne im Wasserflansch. Geht ganz einfach und kostet bei VW ca. 10 Euro! Wenn das nicht hilft versuch die Unterdruckdose an der Einspritzleiste zu wechseln!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!