• ist das nur mit einer bohrung (drossel) oder ein richtiges ventil?
    ich hab das von sls (nur ne bohrung) und es hat nicht viel gebracht! nur im ganz oberen drehzahlbereich ist etwas mehr power! und für den preis von ca.50euro würd ich es nciht kaufen!

  • die genaue funktionsweise ist denkbar einfach:
    ein Kugelrückschlagventil eben!
    Wenn im Saugsammelrohr Überdruck herscht, dann isses zu und umgekehrt isses auf (wegen Leerlauf)
    Von der Funktion kein Unterschied zu einem gut eingestelltem VW Leerlaufregulierventil mit der Einschränkung, daß der Ladeluftdruck bei ansprechender Klopfregelung nicht mehr abgesenkt werden kann, also etwas delikat und somit mehr was für die viertel Meile.
    Vorteil ist ein schnellerer Aufbau vom Ladeluftdruck im Ansaugsystem, aber eben keine Mehrleistung.

    J-D

  • hallo. ich hab mal nachgefragt, dieses ventil ist auch kugelgesteuert.

    also am telefon sagte man mir: z.b. autobahn im 5 gang geht man vom gas weil vor einem einer trödelt; wenn man dann wieder durchtritt ist direkt der ladedruck wieder verfügbar (zwar nicht kühl durch den LLK, aber er ist da). einfach schnellerer druckaufbau. klingt eigentlich logisch.

    kann mir jemand sagen wo man das einbaut ?? will das mal probieren für 40,- euro. wenns nix ist dann halt wieder weg damit.

    mfg

  • Zitat von Tony Montana

    hallo. ich hab mal nachgefragt, dieses ventil ist auch kugelgesteuert.

    also am telefon sagte man mir: z.b. autobahn im 5 gang geht man vom gas weil vor einem einer trödelt; wenn man dann wieder durchtritt ist direkt der ladedruck wieder verfügbar (zwar nicht kühl durch den LLK, aber er ist da). einfach schnellerer druckaufbau. klingt eigentlich logisch.

    kann mir jemand sagen wo man das einbaut ?? will das mal probieren für 40,- euro. wenns nix ist dann halt wieder weg damit.

    mfg

    ...sag ich doch!
    Wenns nix ist, dann auch weg mit dem Motor, weil Du dann nämlich ein Loch im Kolben hast (Klopfregelung).
    spar Dir die 40 Euro für ne gute Innenreinigung, oder ne Öldruckanzeige da hast Du mehr von und kontrolliere, ob das original Leerlaufregulierventil richtig eingestellt ist

  • Zitat von Tony Montana

    hallo. meinst du ?! was hat das denn mit dem leerlaufregulierventil zu tun ?
    bin da technisch nicht so gut dabei.

    mfg

    Das ist ja keine Schande, da bist Du hier im Forum gut aufgehoben.
    Das Teil was Du da einbauen willst, ersetzt das Leerlaufregulierventil.
    Ok, man könnte es auch in Reihe einbauen, aber das würde nichts an der Tatsache ändern, das die Klopfregelung inaktiv ist.
    Zum Leerlauf Regulierventil (Leerlaufstabilisier Ventil, kurz LSV) wurde hier im Forum schon viel geposted, suche und Du wirst finden.
    Bei T.Theibachs Corrado Homepage müßte auch was zu finden sein


    Gruß,

    Jan-Dirk

  • Im wesentlichen Verhindert diese Ventil ein Ablassen des Ladedrucks unter Volllast bei klopfender Verbrennung. Der Laddruck wird also länger sozusagen "Gegen den Willen" des Motors gehalten. Da kannst Dir auch n Chip einbauen ohne Klopfregelung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!