Drezahl fällt in Keller und Er stirbt ab !

  • Hallo Leute,

    hab im Winter nen Corry gekauft, der abgemeldet in einer schönen trockenen Garage stand. Der Besitzer meinte er hätte Ihn letztes Jahr bei Zeit eingemottet weil die Temp. Anzeige des Wassers nicht mehr gestimmt hat. Hab daraufhin Thermostat gewechselt, und beim Auslesen gesehen das der Temperaturfühler auch hinüber war. Also beides gewechselt gegen neu :grinning_squinting_face: . Wenn er jetzt morgens kalt ist läuft er ohne Probleme, aber sobald er auf Betriebstemperatur ist, droht er immer wieder wenn man auskuppelt aus zu gehen. Fällt einfach runter der Drezahlmesser, meistens fängt er sich bei 450 bis 500 rum, aber ist ja nicht normal :? , ausgehen tut er selten aber tut er eben auch mal. Was meint Ihr dazu was ich unter die Lupe nehmen sollte. LSV ?

    Danke schon mal an die vielen vielen Tipps :grinning_squinting_face:

  • habe das selbe problem. es gibt nichts schlimmeres als nen unrunden leerlauf. das fuckt mich sowas von ab.
    aber es weiß auch keiner rat ist das problem.

    bei allen anderen die mit ähnlichen symptomen zu kämpfen hatten war nach dem austausch irgendeines billigen teiles der fehler weg, nur bei mir nicht. es ist zum heulen

  • oh das selbe problem habe ich auch ... wenn ich auf ne ampel zufahre und gang drin habe droht er immer auszugehen !! hilft nur zu kuppeln dann ist wieder gut.... das kann aber doch nicht im sinn des Erfinders sein immer kuppeln zu müssen !
    Bin gerade dabei mein Leerlaufstabilisierungsventil zu reinigen etc.
    Nur leider kommt da immer ein wenig luft durch egall wie die schraube eingestellt ist .. kaputt ? oder normal ...

    wer kann helfen und tips geben ... hoffe das hat nix mit der lamba zu tun .. obwohl besser als irgend ein kabel was ein normal sterblicher net findet

    gruss christian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!