Corrado VR6 Umbau von 12v auf 24v?

  • Hi Leutz... :grinning_squinting_face:

    Ich bin irgendwie davon ausgegangen das der 2.9l VR6 Motor vom Corrado
    bei 6 Zylindern auch insgesamt 24 Ventile hat...! Nunja, nachdem ich mal bei VW nachgefragt habe und ich erfahren habe das er nur 12 Ventile hat habe ich mich
    folgendes gefragt...

    --> Ist es möglich durch eine, sagen wir mal, andere Ansaugbrücke/kopf dem Corrado je
    Zylinder zwei Ventile zusätzlich zu spendieren??? :?
    Also statt 1 E/A Ventil 2 E/A Ventile... VR6 24V


    Geht sowas....??? Vieleicht hört sich die Frage blöd an aber unter der Such Funktion habe
    ich nichts gefunden....

    Ich selber hatte nämlich vorher einen 16V und habe jetzt einen VR6. Deshalb bin ich darauf gekommen...

    MFG
    SeriousSam

    P.S: Würde mich über Antworten sehr Freuen... :smiling_face_with_sunglasses:

    Corrado VR6 Automatik BJ 94; Vollausstattung
    Rieger Grill, Gewindefahrwerk, Toyo T1-R 215/40/16 auf CR90 Alus, Bastuck Komplettanlage Edelstahl, Schadstoffarm nach D3 :frech: , Klar/Rote Rückleuchten, Darkburgundy Bordeaux! Knapp 200.000 km und schnurrt wie ne Mietze!

  • Hi!

    Schonmal danke für die Antworten.

    Ich konnte mir so einen Umbau auch schlecht vorstellen aber machmal gibt es div. tricks

    Den VW Sharan gab es ja auch als VR6... Wen auch nur wenige so weit ich weiß..
    Nur ob der ein 12v bzw 24v war weis ich auch nicht...

    MFG
    SeriousSam

    Corrado VR6 Automatik BJ 94; Vollausstattung
    Rieger Grill, Gewindefahrwerk, Toyo T1-R 215/40/16 auf CR90 Alus, Bastuck Komplettanlage Edelstahl, Schadstoffarm nach D3 :frech: , Klar/Rote Rückleuchten, Darkburgundy Bordeaux! Knapp 200.000 km und schnurrt wie ne Mietze!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!