ZV spinnt total

  • Hi,


    ich habe folgendes (langes) Problem: Wenn ich die Tür aufschließe passiert von Seiten der ZV garnichts. Keine Pumpe springt an, kein Klick, kein garnix, als ob man keine hätte. Wenn man den Motor anläßt springt dann die Pumpe an und summt die ganze Zeit vor sich hin. Ich habe dann mal hinten an der kleinen Pumpe nachgeschaut. In der Ecke, so ziemlich genau unter dem Originallautsprecher ziemlich versteckt, habe ich gesehen das ein gelber Schlauch an diesem T-Schlauchstecker ab ist. Habe den dann wieder rein gemacht. Ab zur Tür, abschließen, aufschließen, nix passiert. Mußte dann schnell weg, rein in den Corri, Motor an. Das ging dann nur noch Klick Klick pump klick klick und schon war die Tür verriegelt. Also, sind hinten alle Schläuche dran dann schließe ich mich während der Faht die ganze Zeit selber ein (guter Diebstahlschutz :lachen3: ) und es klickt die ganze Zeit so links hinter mir (Steuergerät ?). Wenn ich ein Schlauch abziehe klickt nix mehr aber es summt erst mal ewig. In beiden Fällen passiert aber bei normalem Ab/Aufschließen garnichts. Habe bei ner Vertragswerkstatt nachgefragt und typische Antwort:" Das kann ja alles mögliche sein". Möchte denen aber auch nicht unbedingt 10 oder 12 Arbeitsstunden bezahlen nur um den Fehler zu finden, wenn Sie es denn in der Zeit überhaupt schaffen. Hat jemand von euch vielleicht schon einmal ähnliches Problem gehabt? Bin für jede Hilfe dankbar.
    Sorry für den langen Text, aber erkläre immer gerne ausführlich :wink:

  • soweit ich das hier mitbekommen habe is die pumpe immer das prob!! tausch die am besten mal, is ja net teuer!! hatte auch nen prob mit der zv!! bei mir ging der wagen zu, aber nach 2 min wie von geisterhand wieder auf!! hab auch rum gerätselt, schläuche überprüft!! letztendlich wars die pumpe die einfach ne macke hatte, neue rein, alles in butter!!!

  • Hm, ja, ich tippte ja eigentlich auch auf die Pumpe. Es kommt mir halt nur komisch vor das sich bei ausgeschalteter Zündung GARNICHTS tut. Da kann mann Umstecken und machen was man will. Hatte bei meinem Polo mal eine defekte Pumpe, aber die hat wenigstens noch was gemacht ohne Zündung. Das kommt mir so vor als würde die ohne Zündung irgendwie garnicht angesteuert werden. Oh man, so ein Mist... :motzen:

  • Naja, die Sicherung für Die ZV ist ja zusätzlich für die MFA, Zigarettenanzünder, Innen- und Gepäckraumleuchte. Ist die Belegungsnummer 21 mit 15 Ampére. Aber wie gesagt bis auf die ZV funktioniert alles was an dieser Sicherung noch dranhängt einwandfrei.

    Automatische Anzeigen

  • Hi Leutz,
    heute ist die Pumpe gekommen die mir ein nettes Forumsmitglied geschickt hat :lol:
    Als ich von der Arbeit kam hab ich die (natürlich) gleich eingebaut. Und? Es hat sich nichts geändert :cry:
    Auffällig ist, wie ich glaube schon erwähnt hatte, das die Komfortschaltung von den Fh´s auch nicht funktioniert. Ansonsten Arbeiten die Fensterheber einwandfrei. Wenn ich aber abschliesse passiert garnix. Da klackt auch kein Relais hinten in der Verkleidung. Wenn ich den Stecker von der Pumpe abziehe und wieder dranstecke springt die Pumpe natürlich kurz an und die Türpins gehen auf beiden Seiten hoch. Also neue Pumpe und auch meine alte Pumpe sind ok und die Schläuche sind auch alle ok. Wenn ich dann zur Tür gehe und zuschliesse passier wieder nix, bis natürlich auf das dass die Tür manuell schließt (klar). Welche Seite ich nehme spielt auch keine Rolle, ist auf Fahrer und Beifahrerseite der gleiche Effekt. Kann das irgendwie mit dem STG der FH zusammenhängen???
    Ich hoffe echt jemandem fällt was ein dazu, bin echt am Verzweifeln so langsam. :cry:

    Automatische Anzeigen

  • Soweit ich bis jetzt sehen konnte sind die Schläuche alle in Ordnung. Deswegen kam ich ja auf die Idee das es vielleicht noch das STG von den Fh´s sein könnte. Hängt das nicht irgendwie auch zusammen, die ZV und FH? Weil wenn die komplett unabhängig sind dann würde doch wenigstens die Komfortschaltung noch funzen, oder?

  • ...und der Schrecken nimmt kein Ende...
    da mir ja letzte Woche mein rechtes Türschloß rausgefallen ist dachte ich mir, nimmst mal die Türverkleidung raus wenn Du Zeit hast und sammelst den Rest vom Schloß aus der Tür..Bei der Gelegenheit kannst ja gleich mal nach den Schläuchen in der Tür schauen, vielleicht ist da ja einer ab, dachte ich mir. Mir ist nämlich in letzter Zeit irgendwie aufgefallen das die ZV mich meist nur einschließt oder verrückt spielt wenn wir zu zweit im Auto sitzen und die Beifahrertür zugeschlagen wird :kopfkrat: Heute gleich nach der Arbeit wars dann soweit. Nachdem ich die Türverkleidung zur Seite gestellt habe ist mir jeglicher Gedanke an mein Türschloß entfallen, denn was sah ich da? Ein übelst Verkohltes Kabel :huch: Ich glaub nun ist mir fast alles klar warum die ZV nicht geht :ohmann:
    Es handelt sich um das Kabel welches vom Türschloss in den ersten Stecker in die Tür geht. Das zweite Kabel mit Stecker das von der Tür ins Fahrzeuginnere geht scheint in Ordnung zu sein, ist keine Verschmorte Stelle daran zu erkennen.
    Nun frag ich mich ob es den Stecker mit nem Stück Kabel einzeln gibt. Ich schätze ja mal wieder nicht, oder? Und noch was: wie sind die Kabel eigentlich am Türgriff angebracht? Irgendwo angelötet? Auf der Fahrerseite ist das Kabel nämlich auch abgerissen, und zwar direkt am Griff :? Das habe ich schon vor längerer Zeit gesehn, dachte aber immer das ist für die Komfortschließung zuständig, oder ist das auch so?
    Liege ich jetzt mit meinen Vermutungen komplett falsch oder wie sieht es aus? Hat einer eine Idee und kann sich dazu äußern? Wäre echt toll, das Ding bringt mich nämlich langsam echt zur Verzweiflung :roll:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!