Kurbelwellendichtung

  • Hi,
    Ich habe vor einen Corrado 16V zu erwerben. Nun handelt es sich aber um folgendes Problem: der Motor verliert mehr Öl als normal, woraufhin der Verkäufer(Privatverkäufer) meinte das die Kurbelwellendichtung undicht sei und erneuert werden muss und so weit er weiss würde das um die 250€ kosten.
    Der Corrado ist ein Modell von '94 und hat 99.000 km runter
    Wollte mich deswegen hier umhören, ob jemand schon einmal Erfahrung damit gesammelt hat und was er davon hält.
    Also ob es wirklich nur ein kleines/preiswertes Problem ist und sonst keine weiteren Schäden mit sich bringt oder der Anfang einer langen Reihe von auftretenden Schäden und Reperaturen ist.

  • hi! die kurbelwelle wird nur abgedichtet durch simmerringe (wellendichtring)! und zwar einmal an der steuerseite des motors, sprich da wo der zahnriemen lang läuft und einmal getriebeseiteig, sprich da wo die schwungscheibe sitzt! wenn der simmerring an der steuerseite defeckt ist und es da das öl rausdrückt empfielt es sich gleich zahnriemenwechsel+nockenwellensimmerringe zu wechseln! wenn es der an der schwungscheibe ist, wirds auch kostenaufwendig da das getriebe/kupplung/schwungscheibe
    ab mus! sind alles beides sehr kosten und zeitaufwendige reperaturen obwohl die 2. wellendichtringe centartickel sind! sichere dich lieber ab und zieh nen fachmann dazu der ma genau schaut wo der motor das öl herrausdrückt!
    mfg volker

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!