Fragen zu Twintec für VR6

  • Hi,

    habe gestern meinen "Twintec-Euro1-Auf-Euro2-Umrüstungs-Komplett-Teile-Satz" :wink: zugeschickt bekommen ( für Golf/Vento 2,8l VR6 Motoren ).

    Will mir morgen das Ding einbauen ( zumindest versuche ich es, in der anleitung sieht es relativ einfach aus ) - aber noch 2 fragen:

    1) Ist der Einbau wirklich relativ einfach ( evtl. erfahrungsberichte )

    2) Auf dem Steueränderungsantrag steht unten was von "Stempel/ Unterschrift der Einbau-Werkstatt ( §47b StVZO ) :shock::shock::shock::shock: ! Brauch ich das mit dem Stempel wirklich, wollte das eigentlich selbst machen !?

    Gruß Daniel

    • Offizieller Beitrag

    Es geht ja a hauptsächlich um die Bescheinigung einerseits des fachgerechten Einbaus und andererseits um die erzielten Abgaswerte nach dem Einbau.

    Du wirst nicht darum kommen, dir das eine oder das andere oder eben beides bescheinigen zu lassen.

  • Servus,

    Einbau ist recht simpel und von einem ungeübten binnen einer Stunde zu schaffen.

    Wegen der Bescheinigung, nicht den Kopf zerbrechen, fahre einfach zum Boschdienst.

    Die haben damit Erfahrung und machen eine erweiterte AU und füllen Dir die Bescheinigung aus.

    Habe sowas schon zweimal gemacht und bisher hat es jedesmal so geklappt.

  • Bei meiner Umschlüsselung von E2 auf Euro 2 wurde auch der Steueränderungsantrag ausgefüllt, mit Stempel und Unterschrift!
    Sonst nimmt die Zulassungsstelle das ja nicht an, wenn man das selber einbaut!
    Nur was ist, wenn der Bosch Dienst die AU macht und du dann nicht Euro 2 erfüllst?
    Das wäre ziemlich ärgerlich!
    Fahr doch direkt mit dem Umrüstsatz zum Bosch Dienst, damit die das einbauen und stempeln können, ist u. Umständen billiger als eine AU zu machen. Fragen kosten nichts!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!