Funktionsweise elektrische Fensterheber // Fehlersuche

  • Hallo!

    Wie funktionieren eigentlich die elektrischen Fensterheber? Welche Teile sind beteiligt?

    Der Heber auf der Fahrerseite tut es nämlich nicht mehr. Rechts geht noch alles.

    Wenn ich den Schalter betätige, höre ich "Geräusche" (ein Klacken) hinter der Seitenverkleidung hinten links. Ich dachte, doch sitzt die Unterdruckpumpe der ZV. Aber was hat die damit zu tun?
    Am Schalter liegt also nicht.
    ZV funktioniert einwandfrei. Ich hatte nur neulich den Eindruck, dass kurz nach dem Öffnen der Fahrertür und dem Einsteigen auch kurz dieses Geräusch hinter hinteren Seitenverkleidung zu hören war.

    Wo soll ich denn mit der Fehlersuche anfangen?


    Marc

  • Nachdem ich mich - nach Schreiben des Beitrags - wieder ins Auto gesetzt hatte, funktionierte natürlich wieder alles. Jetzt immer noch. Also warte ich noch ein wenig, bis der Fehler wieder auftritt.

  • Moin!

    Nachdem das Fenster nu ein paar Tage nicht aufging, habe ich am Samstag mal die Türverkleidung abgebaut.
    Anscheinend saß tatsächlich der Motor fest, denn man hörte, wie sich darin beim Drücken des Schalters etwas regte.
    Durch gleichzeitiges Schalter-drücken und auf-den-Motor-klopfen bekam ich den Motor wieder frei.

    Der Hebermotor ist ja nun mehr als wartungsunfreundlich montiert. Man kommt an nix ran. Zudem ist er auch noch vernietet.
    Ein einfaches Motorwechseln ist also nicht drin.

    Wie begegne ich dem Problem nun am besten?


    Marc

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!