• hi folks!

    in einer unendlichen welle von problemen mit meinem auto ist ein weiteres hinzu gekommen.

    wenn der motor länger aus war, also mindestens 12 stunden, und ich ihn dann starte hat er jetz schon zum 5. mal wirklich ernste schwierigkeiten gemacht!

    erst hat er blos komische geräusche gemacht, dann fing er manchmal an wie bei ner fehlzündung zu "knallen" und zu guter letzt gab es knirschende, klackernde bis scheppernde geräusche, wobei einmal das kurbelwellengehäuse abgeflogen ist!!! ging dann nicht mehr an....

    habs das gehäuse reparieren lassen und dachte nu is alles in ordnung, aber heut morgen das selbe spiel!

    wollte starten, es gab nen kurzes klackern/scheppern und nen ruck und er ging aus.
    nochmal gestartet, weit hoch geturt und klackernde geräusche mit drehzahlschwankungen.

    nach einer knappen minute wars dann gut und er lief wieder normal.

    was zum geier is das????

    bin wie immer für jeden rat dankbar, habe langsam keine nerven mehr für das kackfass...

    greetz
    tobman

  • Wenn Deine Kurbelwellenentlüftung davongeflogen ist, hast wohl etwas viel Öldruck bei kalter Maschine!
    Frag mal den Volker, G-Laden60, der hat so wa ähnliches mit erhöhtem Öldruck bei kalter Maschine auch grad, vielleicht könnt Ihr euch ja irgendwie verständigen und ne Lösung suchen! Hab nämlich nicht sooo viel Ahnung von Saugern!!! :?

  • hehe ich auch nicht!!
    das is ja das problem, ich werde morgen oder mittwoch auf jeden fall nochma meine werkstatt aufsuchen und den fehler suchen.

    auf jeden fall stimmt da was nicht. das klingt jedes mal als ob die steuerkette oder irgendein zahnrad ablebt :frowning_face:

    ich glaube auch das mein auto davon schaden nimmt, denn sowas ungesundes hab ich noch nie gehört!

    na toll, morgen früh hab ichs dann wohl wieder.... *kotz*

    achja, es wurde erst schlimm wie es anfing draussen kälter zu werden.

    gruss
    tobman

    • Offizieller Beitrag

    Da würde ich schleunigst die Steuerzeiten überprüfen lassen :exclamation_mark:

    Eine der (vielen) Corrado-Krankheiten ist das Abscheren der Feder, die in der Nut zwischen der Kurbelwellen und dem Kurbelwellenzahnrad sitzt. Dadurch kann es zu den von dir beschriebenen Erscheinungen kommen. :idea:

  • kommt dadurch auch zu ruckeln bei gaswegnahme kommen?

    und allgemeinem schlechten motorlauf? also unrund obwohl die drehzahl stabil bleibt?

    habe echt keine ahnung mehr, aber der öldruck isses wohl nicht, obwohl der nachem starten bei 8-10 bar liegt!

    wo bleiben die corrado spezialisten?? :)

    kann den/die fehler echt haargenau beschreiben!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!