20W /50 Öl - Ja/ nein?

  • Ist 20 W 50 Öl synthetisches oder mineralisches Öl ?
    Wie kann ich es herausfinden ?

    Auf der Verpackung steht nur Ganzjahres HD Mehrbereichsöl.
    (API-Klassifikation: SE/CC - SF/CD und CCMC)

    Gibt es negative Erfahrungswerte ??

    Wollte es unter Umständen einfüllen, weil mein Öldruck im Leerlauf bei 0,6 - 0,8 Bar liegt und ewig die Diode blinkt.

    Welche Öldrücke müßte ich denn bei welchen Drehzahlen haben ?

    Gruß Holgi

    G 60 , Bj.1989, Originalzustand, Klima, Leder
    Scirocco TS , Bj´78 leider zu verkaufen

  • Also jetzt ist 5 W 40(teilsynthetisch) drin.
    Wenn die Öltemp über 80°C kommt blinkt´s.
    Könnten nach 140tkm ja auch die Pleuellager sein, aber Geräusche kann ich noch nicht hören.
    Kalt kommt es schon hin mit dem Druck aber 4bar erreiche ich nicht, 2,5 -3 bar ist noch drin.
    Kann gerade günstig an das Öl kommen, daher die Frage.
    Wie kann ich denn die Ölpumpe testen?

    G 60 , Bj.1989, Originalzustand, Klima, Leder
    Scirocco TS , Bj´78 leider zu verkaufen

  • Corradodriver
    ein "nich" zuviel in deinem Satz ?
    Ein Wechsel auf 10 W 40 dürfte nix bringen!! Wenn ich damals richtig aufgepasst hab, ist das, was hinter dem W steht, also hier die 50 für die Viskosität im warmen Zustand angegeben. Die Angabe vor dem W für die Viskosität im kalten Zustand. Beim 20 W 50 sind die Molekülketten im warmen Zustand länger als beim W40- Öl, somit wird das Öl nicht so dünnflüssig. Da ich aber nicht auf vollsyntetik(5W50/60)wechseln möchte(alte Dichtungen) und mein Corri immer schnell warm wird , dachte ich an an das 20 W 50.

    Gruß Holgi

    G 60 , Bj.1989, Originalzustand, Klima, Leder
    Scirocco TS , Bj´78 leider zu verkaufen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!