Öldruckwarnsummer wegen schlechter Spritverbrennung

  • Bei meinem G60 Bj.91 dröhnt der Öldruckwarnsummer. Beim checken des Ölstandes viel mir auf, dass der Ölstand zu hoch war. Nach einem Ölwechsel war es für kurze Zeit wieder OK. Jetzt fängt der Ölsdruckwarnsummer wieder an zu dröhnen (Ölstand wieder zu hoch, riecht nach Sprit). Was kann die Ursache sein (Ventilschaftdichtungen)?
    Vielen Dank im voraus für die Hilfe.

  • Kurzstreckenauto? Könnte auch sein, das er viiiel zu fett läuft.

    Gruss Jan

    seit 2016: BMW E83 mit M54B30 und E39 mit M54B30
    seit 2003: 124.052 mit 104.992 in 481
    2012 bis 2016: Chrysler 300C Touring SRT8
    1999 bis 2007: 53i mit ABV in LK4Z, PG in L90E und ADY in LC6U


  • Ölverdünnung. :idea:
    zu fettes Gemisch:entweder nur Kurzstrecke (Warmlauf-anfettung bis zu 40% durch den blauen Temperatursensor, oder CO völlig falsch eingestellt oder undichter Auspuff VOR der Labdasonde die dann anfettet :roll:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!