Heckblende bei abgebrochenen Stiften befestigen.

  • Hi,

    bei mir sind, wie bei so vielen Corrado-Fahrern, die Stifte an der Heckblende abgebrochen. :smiling_face_with_horns: Da ich mir keine neue für 50 € kaufen wollte, habe ich nach einer Lösung gesucht, :hae: wie man die Heckblende auch dann befestigen kann, wenn die Stifte sehr weit unten abgebrochen sind. Meine Lösung sieht folgendermaßen aus: Unten habe ich die Heckblende mit einem beidseitig klebenden Streifen Klebeband (die dicken, mit denen man auch Spiegel befestigen kann) befestigt-dies ist ja auch serienmäßig so. Oben haben bei mir die Stummel der abgebrochenen Stifte nur noch minimal rausgeschaut, so dass kaum noch eine Mutter greifen konnte. Ich hab dann einfach mal eine 8er Mutter genommen, mit denen man die Heckscheinwerfer an der Karosserie befestigt, da diese Muttern eine "eingebaute Unterlegscheibe" haben. Die Mutter hab ich auf so nen langen 8er Schlüssel mit Griff gesteckt (hab ich auch erst für 6,50 € kaufen müssen)-mit einer normalen Nuss bin ich da nicht reingekommen-und hab versucht, ob die Mutter auf dem Stummel noch greift, und siehe da, sie hat perfekt gegriffen. Die Heckblende ist jetz wieder bombenfest dran. :lol: Allerdings hab ich das nur mit den äußeren Stummeln gemacht, aber das reicht ja eigentlich auch aus. Für die inneren hab ich leider keine pasenden Muttern auftreiben können.
    Viel Spaß beim Nachbauen :exclamation_mark:

    Aquablauer 90er Corrado G60 mit KW 2, 28er Raid, Hartmann-Komplettanlage, schwarzem Vollleder, red-smoke Rückleuchten, Rieger Grill und Brock B2

  • Hi ich hab ne mutter als abstandhalter genutzt und ne blechschraube genau abgeschnitten
    nur nicht zu weit reinschrauben sonst steht auf der vorderseite was raus
    habs so halbwegs wieder fest bekommen

    mfg joe16v

  • Ja das mit der Schraube habe ich auch zuerst probiert, war auch mein erster Gedanke. Habs aber mit der Schraube nicht so richtig hinbekommen, und dann bin ich auf die Idee mit der 8er Mutter gekommen. Die Hauptsache ist, das es hält und fest ist, und dass die obere Kante nicht mehr über der Heckleuchtenkante rausragt. Wie man es fest bekommt ist dann auch egal.

    Aquablauer 90er Corrado G60 mit KW 2, 28er Raid, Hartmann-Komplettanlage, schwarzem Vollleder, red-smoke Rückleuchten, Rieger Grill und Brock B2

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!