Impulsgeber f. Motordrehzahl (VR6)! Brauche Infos zum Ausbau

  • Hallo Leutz,

    habe Probleme mit meinem neuen (gebrauchten) Passat 35i VR6...im 35i Forum konnte mir nicht wirklich jemand weiterhelfen, deshalb versuche ich es hier wo eigentlich immer bei meinen G60 Problemen geholfen werden konnte :)

    Jedenfalls soll der Impulsgeber Defekt sein, würde ihn gerne ausbauen, leider konnte mir keiner bei VW sagen wo das ding genau sitzt. Auf der Explosionszeichnung war das Teil zu sehen, aber nicht wo es hingehört....denke mal es hat nen schwarzen 2 oder 3 poligen Stecker ähnlich wie die Klopfsensoren die haben doch weiße,oder? Und es sind zwei Klopfsensoren,stimmts?

    Wer kann mir sagen wie ich an das Ding rankomme? Ist wirklich Dringend weil ich Diskussionen mit dem Händler habe der mir den Wagen angedreht hat.....

    Also antwortet mal bitte fleißig....und wer hat evtl. noch so ein Ding zu verkaufen?


    P.S.: Habe mein Hobby den Corrado nicht vergessen, bin gerade dabei mir einen netten VR6 aufzubauen...bis dahin ist aber erstmal der Passi angesagt....

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • Bei´m VR 6 mit der neuen (kontaktlosen) Zündanlage sitzt der Impulsgeber für dir Motordrehzahlen links oberhalb des Zündtrafos, seitlich im Motorblock.
    Das Auswechseln ist recht easy, d.h. in ca. einer halben Stunde zu schaffen.
    Kosten des Gebers ca. 35€.

    Welche Probleme hoffst du den durch den Austausch des Impusgebers zu beheben?

    Michael

  • Was ich beheben möchte?


    Massive bis sehr Massive Leistungsprobleme...sowie Schaltprobleme.....der Passat ist nen Automatik....fährt höchstrens 200 km/h....mit kilometerweiten Anlauf und bergab. Die Automatik schaltet nicht immer vernünftig, mal reagiert der Kickdown nicht und mal dreht der Motor bis 5000 U/min und schaltet dann keinen Gang höher...erst wenn ich dann wieder ne Sekunde vom gas gehe.....bin auch gerade dabei die Lamdasonde zu tauschen. Die stand auch im Fehlerspeicher(kein Signal) sowie der Geber für die Fahrgeschwindigkeit(Tempomat fällt auch oft aus, soll darüber gesteuert sein), soll wohl hinterm Tacho sitzen.....

    achja, ich hab noch die alte Zündanlage drin....

    Wenn der Fehler immer drinsteht und der Motor beim auslesen aus war, dann ist der Impulsgeber nicht defekt?

    Was können dann noch meine Probleme sein? Ich weiß....alles mögliche....aber die Leistung ist wirklich wie nen 90-110 PS Wagen...naja, vielleicht ist die Leistung wenigstens wieder da wenn die Lamda getauscht ist......

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • Hola,

    Lamda getauscht...Leistung ist immer noch keine da...versteh ich nicht. Der Wagen macht mich irre....dafür hört es sich im moment so an als ob ein Zylinder nicht zündet beim hochdrehen...morgen mal Kabel checken und evtl. Kerzen rauswerfen. Aber schalten tut der Bock immer noch nicht...dreht hoch bis 5000 U/min und bleibt dort....ist echt übel zu fahren...

    mfg

    Mike

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • Hallo...


    und weiter geht es mit meinem Problem....ich bekomme es nach wie vor nicht in den Griff, wollte heute den Geber für die Fahrgeschwindigkeit ausbauen, das Ding ist für den Tempomaten sowie die Climatronic und fürs schalten der Autoamtik zuständig, laut Serviceplan sitzt das Ding am Tacho. Allerdings ist dort noch der mechanische abgebildet, hab aber schon den elektronischen und da ist das ding nicht zu finden, wo finde ich den sonst? Bei VW konnte mir keiner weiterhelfen.....also hoffe ich hier immer noch auf hilfe...

    mfg

    Mike

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!