Corrado mit G-Lader ohne Innenleben fahren?

  • Leider hat es mir den G-Lader zerrissen. Ich habe mir in ebay einen gebrauchten gekauft, der angeblich laut Beschreibung einen "guten Eindruck" machte, aber natürlich als defekt verkauft wurde. Defekt war er dann auch, es fehlt ein Teil der Schnecke beim Verdränger. Jetzt habe ich also 2 defekte G-Lader rumliegen.

    Kann man den G-Lader auch "ausräumen", d.h. vielleicht die Hauptwelle drin lassen und die defekten Teile rauslassen und dann fahren? Oder hat das Auswirkungen auf Benzinverbrauch oder andere unerwünschte Nebeneffekte (ausser, dass er nicht mehr zieht)? Der Lader aus ebay lässt sich tatsächlich gut drehen und macht nur ein sehr leises Geräusch dabei, ein ganz seichtes Schleifen. Oder könnte ich den so einbauen? Ich habe von Autos überhaupt keine Ahnung und von G-Ladern noch viel weniger.

  • Hi,

    Du kannst den Lader auch ohne "Innenleben" fahren.
    Das hab ich selbst auch schon gemacht, als sich mein Lader
    verabschiedet hatte.

    Du mußt nur die Ölleitungen verschließen.
    Die Zulaufleitung am Kopf mit einer M10X1 Schraube und
    die Rücklaufleitung mit einer M6er Schraube mit Schlauchschelle.

    Im Lader selbst hatte ich Fett in die Lager geschmiert und natürlich
    nur die Hauptwelle verbaut.
    Bin so ca. ein halbes Jahr gefahren.

    Gruß

    Bartek

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!