Frontschürze abbauen, Befestigungsbruch?

  • Hi,
    mein 91’er G60 hat leider etwas aufgesessen( muss in einer Werkstatt passiert sein die Be...).
    Auf der Fahrerseite, kann ich nun ganz leicht die Frontschürze abziehen( nach vorne) und bekomme sie nicht wieder bis ganz hinter draufgeschoben. Es fehlen so 1,5 – 2 cm.
    Wo kann sie da was gelöst haben?

    Also wollte ich mal die ganze Schürze abbauen und mir die Sache näher anschauen, bloß wie krieg ich sie richtig runter. Hab folgenden Beitrag gelesen,

    http://www.vwcorrado.de/forum/viewtopi…highlight=front

    doch so futzt es nicht, und 4 große Schrauben hab ich auch nicht gefunden nur 3 Stück auf der Fahrerseite( wenn ich die löse passiert auch nichts groß).
    Auf der Beifahrerseite nicht eine einzige.

    Könnte mich mal bitte jemand aufklären wie die Schürze nun wirklich runter geht?
    Und wo Befestigungspunkte sind wo evtl. was abgebrochen sein könnte?

    MfG Dream :corrado:

  • Habe sie auch gerade ab.

    Also,unten drunter siehst du links u rechts drei Schrauben.Davon in der Mitte ist eine kleiner.Die läßt du ach schön.Nur die großen lösen.

    Dann ist zwischen spoilerlippe und Stoßfänger eine Leiste geklemmt.Die Schrauben davon(ich glaube sechs Blechschrauben mit Unterlegscheibe)lösen.Leiste abziehen.

    Innenkotflügel an Luftführung auch lösen.(Kleine Blechschrauben)
    Dann müßte sie dir schon fast in die Hand fallen.Vorsicht beim Kabel Blinker/Nebelscheinwerfer und Aussentemperaturfühler.
    Hab die Blinker und Nebelscheinwerfer rausgemacht. :wink:

  • also

    -blinker nsw ausbauen u stecker abziehen
    - auto hochheben evtl hebebühne
    - luftführung bremsen abbauen aussentempfühler abstecken
    -dann kommen jeweils 2 17oder 19er schrauben am ende des Motorträger nur diese und nicht die 13 er schrauben lösen sonst fällt der motor raus
    - dann mit flachscharubendreher die rauthasschale noch über die stossstange hebeln u gut is
    glaub das wars
    Gruss Sandro

  • Hab nun die 2 Schrauben auf der Fahrerseite ab, und die Schürze lässt sich jetzt wieder an ihre ganz normale Position drücken.
    Dort hält sie aber nicht von allein.
    Wenn ich sie festhalte und versuche die Schrauben wieder rein zu drehen, geht das leider nicht( da "springt" die Schraube), also liegt hier das Problem.

    Werd wohl nicht drum herum kommen die ganze Schürze abzubauen( vielleicht sehe ich dann woran es liegt) , ist halt blöd ohne Hebebühne etc. .

    MfG Dream :corrado:

  • Hab sie ab :roll: .

    Es lag an den Gummibefestigungen, Stoßstange zum Träger.
    Die bei mir jedenfalls sehr schwer wieder an ihre alte Position wollten, hab sie aber wieder einigermaßen fest bekommen.

    Bei den Gummipfropfen( Innenteil kann man rausnehmen), fehlen bei manchen 1-2mm bis zur Eingerbung.
    Gibt es einen Trick wie man die relativ leicht bis zur Eingerbung rein bekommt?


    MfG Dream :corrado:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!