Kühlwasser wird zu warm lüfter springt nicht an !

  • Hi

    mein kühlwasser wird zu warm und der lüfter springt nicht an die wasserpumpe ist io habe neues thermostat eingebaut weil das auch kapuut war und nen neuen thermozeitschalter der lüfter funktioniert wunderbar. Naja das wasser wird warm thermostat öffnet aber der temperaturzeitschalter reagiert nicht weil der rücklauf nicht richtig warm wird ! WIESO? hatte die leitung vom motorblock richtung radiator abgemacht und motor angemacht und wasser nachgekippt das kam dann auch da raus wo i die leitung abgemacht habe. kann es sein das corrados 2 thermostate habe ? oder ist noch luft im kühlkreislauf ? wie kriege ich die raus haben corrados irgendwo was zum entlüften oder was kann ich noch machen ???

  • hattest du das Kühlwasser komplett draussen !?

    musst ihn Warmlaufen lassen und den Kühlkreislauf öffnen in dem du auch die Heizung anstellst wegen dem Wärmetauscher. eine Entlüftung ist da nicht.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • genau warmlaufen lassen und dann nachkippen wenn er geöffnet hat. Dafür natürlich auch während des warmlaufens den deckel vom behälter ablassen!

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • habe das so gemacht es es ist keine luft im kühlkreislauf lüfter springt bei 100°C erst an und das wasser kocht über aber warum ??? thermostat ist neu pumpwe ist io thermozeitschalter ist auch io naja werde mir noch einen holen der bei 90°C wassertemperatur reagiert aber wieso kocht das wasser über das darf doch net sein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!