[G60] stottert bei Vollgas ... warum?

  • Zunächst danke für die schnellen Antworten.
    Also im unteren Drehzahlbereich läuft er wieder gut lag wohl am defekten Schlauch für die Kurbelwellen Entlüftung.
    Aber halt immer noch ab 5000rpm kommt er nicht weiter in die Hufe :confused:
    Kann das mit dem Zündverteiler zusammenhängen?!

  • Hi, also ich hatte mal genau das selbe, bei mir wars der Unterdruckschlauch von der DK zum STG der war durchgscheuert, war auch immer bei volllast am ruckeln,
    das würde ich auch mal prüfen

    MFG chris

    es gibt nix schöneres als das pfeifen vom G :grinning_squinting_face:

  • Also die Unterdruckschläuche hatte ich bereits vorher erneuert auch in der richtigen Länge.
    Zündverteiler hab ich auch nen anderen eingebaut. Leider keine Verbesserung.
    Kann es eventuell sein das dass Digifant einen weg hat oder der Chip da irgendwie "zwischenfunkt" :kopfkrat:

  • Hmmmm, ne also stg oder Chip denk Ich nicht, Ich würde mal den volllastschalter prüfen und alle zündungsteile von zündkerzen bis zündspule tauschen, und die Kontakte an der Zündspule prüfen , die korudieren gerne

    Mfg Chris

    es gibt nix schöneres als das pfeifen vom G :grinning_squinting_face:

  • Zündspule ist schon ne neue drin. Der Vollastschalter scheint auch zu funktionieren, wenn ich den bei laufendem Motor manuell drücke fängt der Motor an zu sägen so wie es wohl sein soll.
    Zündkabel und Verteilerkappe sind auch ok heute erst geprüft.
    Kerzen hatte ich auch raus und Kompressionstest gemacht alles paletti, Kerzen sind zwar etwas schwarz aber funken.

  • Einspritzung ist ok, Kabelbaum ist schon erneuert Spritzbild der Düsen ist auch ok, könnte höchstens die Stecker nochmal auf Korrosion überprüfen aber dann würde er ja auch im unteren Bereich nicht laufen oder?

    P.S: Die Leerlaufdrehzahl schwankt auch zwischendrin, aber das LSV summt bei Zündung an und reagiert auch wenn man es ab und wieder ansteckt

    -- Beitrag erweitert um 21:35 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 21:27 Uhr --

    Spritverbrauch liegt stur bei 13,4L kann ich machen was ich will und hab zwischendurch das Nummernschild hinten schwarz gespränkelt :frowning_face:
    Ist der Verbrauch im Stadtverkehr normal?! :hae:

  • Er läuft aufjeden Fall zu fett, is bissle viel Verbrauch würde Ich sagen und die schwarzen Kerzen und der ruß, der benzindruckregler vielleicht kaputt, hast du mal deine zündung geprüft, und was fürn ladedruck fährst du?? Hast schonmal geschaut ob er im Notlauf ist??

    Mfg chris

    Gesendet von meinem HTC Sensation Z710e mit Tapatalk 2

    es gibt nix schöneres als das pfeifen vom G :grinning_squinting_face:

  • Die Zündung steht richtig Grundeinstellung gemacht.
    Benzindruckregler müsste ich mal prüfen.
    Hab ein 68er Laderrad aber er kommt auf höchstens 0,8bar aber der Lader ist in Ordnung frisch überholt
    Der Motor dreht einfach am 4000rpm quasi nicht weiter und der Lader baut nicht mehr Druck auf obwohl er ja könnte

  • Prüf mal dein klopfsensor, und ob er im Notlauf läuft, es hört sich fast so an als ob dein Motor klopft und dann der Druck abgelassen wird über lsv ( schutzfunktion) was tankst du??

    Mfg chris

    Gesendet von meinem HTC Sensation Z710e mit Tapatalk 2

    es gibt nix schöneres als das pfeifen vom G :grinning_squinting_face:

  • Wenn du den blauen temperaturfühler abziehst ( aus dem zyl.Kopf kommt n kunstoff Wasser stützen da sind 2 Stecker drauf schwarz und blau, blau geht ans stg und schwarz zum Tacho) wie gesagt wenn du den blauen Stecker bei laufendem Motor abziehst muss die.Drehzahl deutlich runter gehn weil dann geht er in den Notlauf, passiert nix läuft er im notlauf.

    Mfg Chris

    Gesendet von meinem HTC Sensation Z710e mit Tapatalk 2

    es gibt nix schöneres als das pfeifen vom G :grinning_squinting_face:

  • Soweit Ich weiß geht er nur durch den Co. Poti und temp fühler in notlauf, Ich würde erst mal.den Temperatur fühler Wechseln Ca.13€ wenns nichts bringt den Co.poti
    Eventuel die lambdasonde ( bin mir aber nicht sicher ob die nen notlauf verursacht)

    Mfg Chris

    es gibt nix schöneres als das pfeifen vom G :grinning_squinting_face:

  • Wenn die Lambdasonde regelt und der Verbrauch so hoch ist da würde ich sagen das die Lambda falsche Werte liefert also defekt ist.

    Weil regeln und 13 Liter Verbrauch kann nicht sein.

    Wenn die Lambda im Sack ist kann es durchaus möglich sein das die Drehzahl nicht in den Keller geht auch wenn der blaue Temp Geber abgezogen wird.

    Am Abgastester müsste man das aber sehen bzw. prüfen können ob immer schön auf Lambda 1 geregelt wird.

    Co ist da auch nicht unwichtig.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Dann ist er auch nicht im Notlauf wenn er regelt :winking_face:

    Blauer Tempfühler mal erneuern nicht wenn der falsche Werte gibt.

    Am Wasserthermostat liegt das aber auch nicht.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Bei dem zweiten blauen Fühler den ich jetzt rein gemacht habe spinnt er noch mehr. 20l Verbrauch !
    Gibt es konkrete Unterschiede zwischen orginal Vw teil und zubehör von hella?
    Ist euch da was bekannt?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!