Hallo
ich habe meien Carguard Defender Screen komplettt eingebaut war soweit auch kein Problem.
Nun meine Frage welche kabel muß´ich denn anschließen damit die Fenster mit hoch gehen wenn ich die alarmanlage aktiviere?
Gruß Tobi
Hallo
ich habe meien Carguard Defender Screen komplettt eingebaut war soweit auch kein Problem.
Nun meine Frage welche kabel muß´ich denn anschließen damit die Fenster mit hoch gehen wenn ich die alarmanlage aktiviere?
Gruß Tobi
weiss das denn keiner ?? Ich bräuchte nämlich diese Info auch dringend.
normalerweise an die zv die dann das steuergerät informiert. steuert ihr auch eure zv darüber?
tomas
ZitatAlso gut, nachdem ich mich gerade mit der Elektrik meines Neubaus beschäftige, habe ich mich mal auf die Suche nach dem seriellen Ansteuerproblem gemacht. Die Schwierigkeit ist einfach die, daß VW nicht wie es sich gehört zwei getrennte Steuerungen eingebaut hat, sondern die Ausgänge einer Steuerung mittels Relais verdoppelt!
Um die Scheiben parallel ansteuern zu können würde man also ein zweites Scheibenhebermodul benötigen und der Kabelbaum müßte ein wenig geändert werden.
Um die Scheiben weiterhin seriell zu schließen und dies mittels FB einfach auf zu drücken gibt es eine einfache Lösung mittels eines Relais mit Abfallverzögerung, das z.B. an den Steuerausgang Orange der Pentagon und den Schließkontakt der Komfortsteuerung angeschlossen wird.
Beim seriellen Öffnen der Scheiben wird die Sache ein wenig komplizierter! Als ergänzende Bausteine benötigen wir wieder ein Relais mit Abfallverzögerung, das muß für einige Sekunden Zündungsplus simulieren um der Komfortsteuerung Fahrbetrieb vorzugaukeln. Für die erste Seite benötigen wir nur ein Schließrelais, welches eben den Tastendruck auf den FH-Schalter simuliert (wird z.B. durch den ansonsten nutzlosen Kanal 6 der Pentagon angesteuert.) Parallel zu diesem Relais wird einTimer angesteuert, der so eingestellt ist, daß seine Zeit abgelaufen ist wenn die erste Scheibe die Endposition erreicht hat. Dieses triggert danach einen Monoflop mit einer Sekunde, der wiederum ein zweites Relais ansteurt, das den Schalter des zweiten Fensters simuliert und so sind dann beide nacheinander geöffnet worden.
Ist doch völlig banal oder?
.:moved:.
Ja ich steuere die ZV über die Screen an.
Und wie? D. h. mit welchen Kabeln? Du mußt die Leitungen der Komfortsteuerung verwenden und ein Rel mit Abfallverzögerung zwischenschalten.
Hallo,
vielleicht sollte man dazu sagen das es so geschaltet werden soll das man mit der SCHÄRFEN Taste ob 1 oder 3 ,die Fenster schliessen soll.(1 mit Signalton, und 3 ohne signalbestätigung.)Nicht mit dem Zusatzkanal Taste 2!!! Das heißt nur einen Knopf drücken ZV geht zu und Fenster gehen zu. Darum gehts.Habe das thema aber auch nur wieder hochgebracht da ich mit Tobip letztes Weekend die Defender eingebaut habe.(Ich habe eigentlich nur geholfen,er hats im grund genommen alleine gemacht.)Danke TOBI Also stellt eure Fragen dann bitte an Tobip der befasst sich mit der Sache.Habe davon keine Ahnung
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!