Druck im Kurbelwellengehäuse

  • [ hallo habe heute einen schock bekommen als ich meine motorhaube vom G60 Geöffnet habe! alles voller Öl! sah aus wie ein motorplatzer, und hinter mir zog ich auch schon eine kleine ölspur her! nach genauen betrachten, habe ich festgestellt, das sich das öl durch den Ölmessstab hochdrückt, das kunstoffteil ist auch gebrochen, und der ölstab hängt so gesehen nur noch in dem röhrchen. ist es normal das im kurbelwellengehäuse so ein hoher druck ist, das es das öl durch das röhrchen rausdrückt?!

    Habe die kompression gemessen, liegt gleichmässig bei 11 bar auf allen 4 zylindern! kann doch dann eigentlich nicht so viel kaputt sein oder?

    noch ne frage: ist es normal das im bypass auch sehr viel luft kommt! wenn der motor im stand läuft? :exclamation_mark::question_mark:

  • na das ist ja schonmal gut!kenn mich damit (noch) nicht so gut aus! auch wenn ich bislang alles selber gemacht habe! Umbördeln, rausziehen, kompressorumbau, aber wenn´s in detail geht, bin ich leider ahnungslos! und absolut auf euere hilfe angewiesen!Kann mir auch jemand mit meinem Ölproblem helfen? :idea::question_mark::exclamation_mark:

  • hmmmmmmmm!!!!! :question_mark: ja rechts sitzt so was dachte es wär bloß ne ventildeckel entlüftung, und die geht halt auch in den Bypass! was heißt einer zusätzliche entlüftung, und wozu? hat sich durch den kompressor denn soviel geändert?!

  • das ding werd ich morgen sofort erneuern! ist das denn so krass wenn man auf kompressor umbaut?! hab ihn heute auch zum ersten mal richtig gefahren mit dem kompressor! vorher war der druckschlauch beim ersten gas geben geplatzt, und ich bin halt 3 tage zur probe mit bloss 0,5 bar ladedruch gefahren! hab den schlauch heute durch einen richtigen ersetzt, und dann war halt die geschichte mit dem öl passiert!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!