Tuning des 6er Serien Sytems?

  • Hallo zusammen,
    ich bräuchte wieder einmal euren Rat bzw. eure Meinungen:

    Ich besitze in meinem 2.0 Corry ein JVC 909R Mp3Tuner - einfach genial!
    Der Hacken ist jedoch, das dieser Tuner (nur) die 6 gewöhnlichen Serienlautsprecher "befeuert" :oops: (2x Hochton im Amaturenbrett, 2x Mittelton in den Türen und 2x Tiefton in den beiden Kofferraumablagen?!?)

    Von Verstärkern, selbstgebauten Doorboards oder gar Soundboards will ich weiterhin Abstand halten, allein schon des Geldes wegen. Mir reicht ein guter sauberer Klang ohne extreme Lautstärke schon völlig aus wobei wir bei meiner Frage sind:

    Ich möchte die 6 Serienlautsprecher durch hochwertige, gut klingende Markenlautsprecher ersetzen :roll: ?

    Alle 6 neuen sollten auf Anhieb passen, sprich die Serienmaße haben, damit ich nicht Teile/den Innenraum verändern muss.

    Welche Markenlautsprecher(-systeme) würden in Frage kommen.
    Leider habe ich auf diesem Gebiet so gut wie kein Fachwissen: Nimmt man 2er oder 3 er Chassis, Compo oder Coax Systeme, Wo welche "Töne" und, und und...???

    Preislich gesehen wolte ich bis max. 200 EUR gehen.

    Aus anderen Hifi-Foren bin ich nicht recht schlau geworden - Hier jedenfalls haben wir alle eins gemeinsam: Wir haben dasselbe Auto.

    Bitte um Vorschläge :grinning_squinting_face:

    Gruß,
    Sebastian

    +++ 94' VW Corrado 2.0, classic grün-met., beiges Leder, 30mm H&R, Borbet BS o. Azev A, +++
    Mein Corrado

  • Servus

    Also, mal vorneweg.. mit 200€ kommst du nich hin.
    Koax-Systeme würde ich anicht nehmen, getrennt ist immer besser..
    Gut und günstig ist Audiosystem (als Beispiel). Gibt natürlich auchandere Marken..
    Am besten anhören, was gefällt.
    siehe auch hier:
    http://www.audioforum.info

    Greetz

  • Hast Du mal überlegt, die Boxen vorn und an den Seiten Serie zu lassen und nur hinten andere reinzumachen? (wenn Du ALLE Größen Serie läßt, wirst Du nie vernünftige Bässe haben...)

    Also, ich habe vorn und in den Türen die Serien-Boxen gelassen und nur in der Hutablage JBL-Boxen reingemacht. Über die Ansteuerung des Radios (Fading) hab ich's so eingestellt, daß die Musik zu 60-70 % von hinten kommt, sodaß es akustisch so wirkt, als wenn man in der Mitte sitzt. Außerdem kann man auch recht ordentlich aufdrehen, ohne daß die Serienboxen vorn überlastet werden.

    Das ganze hämmert natürlich nicht so, wie das kranke Gewummere der Techno-Jünger, aber mir reicht das völlig. Und mit Deinem Budget kommst Du dann auch hin .... :wink:

    Corrado G60, 72er LR+Chip (Rüddel Motorsport)

  • Also vorne solltest du schon tauschen, zumal der "Sound" immer von vorne kommen sollte. Der Bass kann im Kofferaum sein, den im optimalen Fall ist der nicht ortbar und überall im Auto fast gleich!

    Riesige Heckablagen sind schon lange Out, da der Klang nicht richtig rüberkommt. Vor allem im Corri strahlen die Ablagen direkt an die Scheibe und dann nur über Umwege nach vorne, wie willste da richtig Mitten oder gar Höhen übertragen ?? Lieber vorne was gescheites und hinten original!

    Ums fräsen bzw. bohren wirste nich rumkommen,denn vorne im Armaturenbrett sind 2x Hochtöner drin, die fest mit dem eingesetzten Plastik verbunden sind. :)

  • Zitat

    Ums fräsen bzw. bohren wirste nich rumkommen,denn vorne im Armaturenbrett sind 2x Hochtöner drin, die fest mit dem eingesetzten Plastik verbunden sind.

    Schnickschnack! Die sind nur reingeklippst....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!