VR6 - Kaltstartproblem & Stottern bei Vollgas

  • Hallo,

    seit ein paar Tagen hab ich ein Problem meinen Rado VR6 zu starten wenn er kalt ist,

    ich hab einen K&N und Chip drin - Chip ist wieder raus!
    neue Zündkerzen (NGK) - neues Öl/Filter (5w40)

    wenn ich denn Stecker zum LSV abziehe startet er besser hab also ein neues LSV
    gekauft weil saubermachen beim alten nicht geholfen hat, und der Leerlauf unruhig war.
    Hat aber leider nichts gebracht.

    Hab jetzt aber noch andere Fehler festgestellt:

    1. Stottern wenn ich um Leerlauf ruckartig Vollgas gebe (säuft fast ab)
    2. Stoppen beim fahren wieder nur bei Vollgas dann hört er sich komisch an,
    und die Drehzahl hängt fest (ab 4000U/ min) bzw. steig nur ganz langsam/Leistung fehlt
    3. wenn ich untertourig fahre 50km/h im 5.Gang und Vollgas gebe stottert er auch!?

    -Zünkabel/Kerzenstecker sind OK
    -DrehzahlPoti OK
    -zieht keine Nebenluft
    -Zündverteiler OK

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, bin fast am Verzweifeln. :cry:

    ist ein Bj 4/92 - altes Modell

    Corrado VR6 LC5M | Passat 2.0 LC6P | RN09 VRC1

  • Hab noch nicht das Steuergerät auslesen lassen. Werd nachher evtl. mal zu VW fahren und die Fehler auslesen lassen!

    Hab heute morgen festgestellt das er nicht rum stottert solange er kalt ist.
    Kann es auch der Temp. Geber sein bzw. Kraftstoff-Druckregler?

    Bin für jeden Tipp dankbar! :lol:

    mfg paul

    Corrado VR6 LC5M | Passat 2.0 LC6P | RN09 VRC1

  • War bei VW FehlerDiagnosse

    Geschwindigkeitsgeber - unplausibles Signal
    LSV - Unterbrechung/Kurzschluß nach Masse

    Hab dan mal die Spannung am LSV gemessen und dort kommen
    nur 0.85 V an, Kabelleitung zum Steuergerät ist aber leider OK!?

    Vieleicht ein Kurzer im Steuergerät. :frowning_face:

    Corrado VR6 LC5M | Passat 2.0 LC6P | RN09 VRC1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!