Problem mit Blaupunkt Wechsler

  • Hallo.

    Ich habe am Samstag den Blaupunkt CD-Wechsler CDC-A08 an mein TravelPilot RNS149 angeschlossen und glaube das da was nicht stimmen kann. Bei den kleinsten Bodenunebenheiten "springt" der Wechsler und hat Aussetzer. Ich habe den Wechlsler zuerst im Handschuhfach verbaut, dann in die Mittelarmlehne der Rücksitzbank (wo sonst der Verbandskasten ist) gesteckt und letztendlich in den Kofferaum gelegt. Ich habe testweise den Wechsler im Kofferaum mit einer Decke abgepolstert.

    Die Schrauben für den Einbauwinkel habe ich natürlich jeweils in die richtige Position gebracht und nur kratzfreie original CD´s verwendet.

    Hat jemand eine Ahnung was das sein kann, oder ist der Wechsler generell so schlecht?

    Gruß


    Alex

    Corrado G60,Bj.1990,195er auf Zender Monza,Bordeauxrot metallic,Leder,Originalzustand

  • Servus,
    hast Du auch den Schalter für die Einbauposition in die entsprechende Stellung gebracht (waagerecht oder senkrecht)?
    Ich hab den A05 und der hat keine Probleme mit Bodenunebenheiten. Bei mir steckt in der Mittelarmlehne.

    Gruß Loyo

    allzeit guten Ladedruck :)

    US-G 60 Bj. 91

  • hi.

    Bei mir sind da zwei Schrauben,die sich in drei Positionen bringen lassen. Habe alles probiert, aber es hilft nicht. Seit gerade eben geht der Wechsler übrigens garnicht mehr. Ich habe den am Samstag erst gekauft, also muss es wohl ein Herstellungsfehler sein.

    Ich werde ihn nachher zurückbringen. Ich hoffe nur die sagen nicht: "Dann schicken wir den ein und Sie bekommen ihn in 6-8 Wochen wieder".

    Habe ich da eigentlich ein Recht auf einen Austausch? Ich hatte ihn gerade eingebaut und schon geht er nicht mehr, das dürfte doch nicht angehen das ich warten muss bis der von der Reparatur zurückkommt, oder?

    Kennt sich da vielleicht jemand aus? Denn ich fürchte die sind in dem Laden so drauf und geben mir vielleicht keinen neuen Wechsler.

    Gruß


    Alex

    Corrado G60,Bj.1990,195er auf Zender Monza,Bordeauxrot metallic,Leder,Originalzustand

  • Also grundsätzlich wenn sie sich quer stellen sind die nicht verpflichtet Dir einen neuen zum Austausch auszuhändigen. Könntest höchstens auf Wandlung Deines Kaufvertrags plädieren, da der Wechsler ja offenbar von vornherein schon defekt war. Ansonsten musst Du wohl oder übel dem Händler eine Chance auf Nachbesserung (d.h. in Deinem Fall Reparatur) geben.

    Gruß
    Stefan

  • Servus,
    kommt auf die AGB Deines Händlers an. Meist steht drin, dass der Händler zuerst nachbessert. Erst wenn die Nachbesserung fehlschlägt, gibt´s nen Neuen.
    Ist aber aus der Ferne schwer zu beurteilen.
    Frag einfach mal höflich nach nem Neuen. Vielleicht ist er ja kulant.

    Gruß Loyo

    allzeit guten Ladedruck :)

    US-G 60 Bj. 91

  • Hallo.

    Ich habe heute den Wechsler weggebracht und die haben den anstandslos ausgetauscht. Nur auf die CD´s die im alten Magazin waren und nicht mehr rauskommen muss ich ein paar Tage warten. Die müssen da erst noch heraus "operiert" werden.

    Hätte nicht gedacht das die Jungs dort so korrekt sind. Grosses Lob für Beratung und Kundenfreundlichkeit an "Autoradioland" in Krefeld.

    Gruß

    Alex

    Corrado G60,Bj.1990,195er auf Zender Monza,Bordeauxrot metallic,Leder,Originalzustand

  • ja, der neue geht sehr gut. Auch bei wirklich üblem Kopfsteinpflaster, was ich natürlich sofort getestet habe, keine Aussetzer.

    Gruß

    Alex

    Corrado G60,Bj.1990,195er auf Zender Monza,Bordeauxrot metallic,Leder,Originalzustand

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!