• Ja sieht nicht schlecht aus . Ich würde da halt eine Klappe einbauen. Auf dieser Klappe würde ich den Wechsler befestigen. Wenn du die Klappe aufmachst , kommt der Wechsler mit raus und du kannst die CD Wechseln. Würd noch eventuell 2 kleine Ketten mit anbringen damit die Klappe nicht ganz aufgeht , sondern von den 2 Ketten gehalten wird.

  • Stimmt ! Gute Idee !
    Jetzt muß ich mir nur noch überlegen wie ich die Seitenverkleidung festmache ? da ich keine Bodenplatte drin hab wo ichs mit nem Winkel oder so befestigen könnte ?

    [ 19. Januar 2002: Beitrag editiert von: CorradoFan ]

  • Ok, war ja nur eine Anmerkung. Ansonsten so wie es Kai schon geschrieben hat. Einfach eine Klappe ausschneiden, Schaniere auf der einen Seite dran machen, auf der anderen entweder einen Magnetschnapper oder ein einfaches Schloss. Mit Teppich beziehen und fertig.

    Unten kannst Du aufs Blech eine Holzleiste aufkleben und daran das Seitenteil befestigen.

    Gruß
    Stefan

  • Ich würde aber trotzdem ne Bodenplatte reinpacken. Sieht ordentlicher aus. Und die Seitenwände haben mehr halt. Ich habe es in mein Golf so gemacht und das sa gut aus.

  • @ Stefan:

    Ja sehr gut, wie er das gemacht hat. Habe mir jetzt entschlossen mir auch so eine passgenaue Subwooferkiste anzufertigen, anstelle eine normale Subwoofer-box. Was hälst du von den Einbauort der Hochtöner? Die sitzen ja fast auf den Wagenboden. Kann mir nicht vorstellen das das eine gute Soundstage liefert.

  • Kickpanels sind sehr bei den High-Endern beliebt weil Mittel- bzw. Tieftöner und Hochtöner sehr nah zusammen im Fußraum liegen was ein sehr gutes Stereo-Panorama durch das oft beschwörte "ideale Stereodreieck" erzeugt. Dadurch ist das Klangbild bei richtigem Einbau kaum seitenlastig und sehr homogen.
    Manko: Leider ist die Wiedergabe der Musik meist sehr dumpf. Auch die Bühne sackt durch die tiefe Montage sehr weit nach unten ab. Genau aus diesem Grund sollte der Hochtöner in Kickpanel möglichst auf den Hörer nach oben angewinkelt werden um diesen Effekt zu minimieren. Und genau dies wurde bei dem Einbau auf der besagten Homepage nicht gerade zufriedenstellend gelöst. Ergebnis: Die Bühne spielt sich im Fußraum ab.

    Gruß
    Stefan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!