Türpaneele modifizieren??

  • Hi,

    Nach meiner Meinung sollten die Speaker leicht nach oben angewinkelt werden, und sind sie auch zu weit nach vorne plaziert in die Original-Türpaneele. Hat schon jemand erfahring gemacht mit diese zu modifizieren, ohne gleich nach komplett neue Doorboards (Jehnert) zu greifen?

  • Den Tieftöner brauchst Du eigentlich nicht zum Hörer hin anwinkeln denn schließlich sind die tieffrequenten Anteile darin nicht ortbar. Entscheidender sind in solchen Sachen Mittel- bzw. Hochtöner. Diese würde ich wenn möglich gut ausrichten.

    Gruß
    Stefan

  • Das stimmt, aber der Tieftöner produziert ja nicht nur Bass (Übernahmefrequenz ca 3,6kHz bei meiner Canton CS2.13). Bei mir wird die Wiedergabe stark beïntrachtigt durch das ich mit mein Bein vor dem Speaker sitze, wenn man dem etwas anwinklen wurde dan kann man das beheben. Ich kann ja nicht mit gekreutzten Beinen fahren. Vielleicht das andere Corri-Fahrer dieses Problem nicht haben, ich bin ja ziemlich klein.

  • Das Chassis in der Originalverkleidung anzuwinkeln dürfte etwas schwierig werden, schließlich wird es dort in seiner Plastikbehausung am Platz gehalten...

    Man könnte höchstens mit einem Dremel Multi alles ausfräsen und dann von hinten in die Türtasche einen MFD-Ring mit Montagekleber ggf. auch etwas angewinkelt anbringen, worauf dann Dein Tieftöner verschraubt wird. Man muss halt drauf achten das nach vorne (Membran) und hinten (Einbautiefe) noch genug Platz ist und Du vor allem keinen akustischen Kurzschluss verursachst.

    Gruß
    Stefan

  • Hi,

    bevor ich mir die Mühe machen würde, die Originaleinbauplätze zu modifizieren, würde ich die Speaker gleich woanders hinsetzten. Wenn man den Mitteltieftöner (beim 2 Wege System) Richtung Hörer gewinkelt einbaut, kommt warscheinlich mehr rüber, aber es kommt immer noch von unten. Und die Füße (zumindest bei mir) sind da auch noch meißtens im Weg. Ich würd im Originaleinbauplatz nen Kickbass einbauen und von nem 2 Wege System den Mitteltieftöner in Höhe des Türgriffs montieren und den Hochtöner auch in der Nähe (A-Säule o.ä.).

    Ich glaube nicht, das es viel taugt, die Mitten vom Fußraum "hochbrabbeln" zu lassen.

    Gruß Martin

  • Wo willst Du denn den Mitteltöner dort einbauen?? Von der Tiefe her kannst den dort gar nicht versenken weil gar kein Platz dort ist, gleich nach der Verkleidung kommt im Bereich des Türgriffs das Blech der Fahrzeugtüre. Müsste man dann extra Paneele machen, was dann wieder der Optik schaden würde, denn in der kaugummiartigen Verkleidung brauchst keinen Lautsprecher "festschrauben".

    Gruß
    Stefan

  • Naja,

    klar muß man da Paneele bauen. Obs der Optik schadet ist so ne Sache. Manche Paneele, die unten anstatt der Ablagen eingebaut sind, sind auch nicht gerade "Schönheiten". Wenn man es sauber macht und mit Übergängen auf die Originaltürpappe designed schauts sicher nicht schlecht aus. Meine Türpappen sind zwar auch nicht unbedingt die schönsten, aber für die ersten glaub ich nicht schlecht :biggrin: .
    Stefan, Du hast glaub ich mal geschrieben, daß Du Hochtöner in der A-Säule verbaut hast. Das stell ich mir echt noch schwieriger vor optisch ansprechend hinzubekommen, als Doorboardumbauten. Vor allem hat man die ja total im Blickfeld.

    Ich finde halt, daß frequenzmäßig alles über den Kickbassbereich nicht unbedingt in den Fußraum gehört, sondern eher Richtung Ohrenhöhe.

    Gruß Martin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!