Einbau von Ersatzrad-Sub

  • Hallo wollte mal fragen wie ihr nen Subwoofer in den Ersatzradkasten eingebaut habt. Ich denke nicht das ich wenig ahnung von Hifieinbau habe, aber das ist mir vielleicht ein bisschen zu hoch! Und zwar gehts dadrum wie habt ihr das Gehäuse abgedichtet und aufgebaut?? Wäre nett wenn ihr eure erfahrung mir schildern könnt. Vielleicht wäre es hilfreich wenn ihr mir eure Bauanleitung mailt eventuell mit bildern sogar!

    Sag schonmal Danke!!

    mfg :face_with_rolling_eyes:

    Corrado?...einfach geil

    89'er G60,Klima,efh,rote Schalter,Eibach40mm,9x16CR7 rundum,Funk-ZV&Alarm,Neu Lackiert!,Bastuck Spezial ab Bi-Kat+Fächer Krümmer!!...

  • Hallo Jochen,

    die meisten vermute ich, haben GFK-Gehäuse.
    Es ist zuweilen sehr schwer einen Woofer nur in einer Bodenplatte verbaut einigermaßen zum Laufen zu bringen!

    Der Auf bau eines GFK Gehäuses ist nicht gerade eine unblösbare Aufgabe!
    In der letzten CarHifi glaube ich haben sie einen Einbaukurs angefangen!

    Vielleicht schaust du da mal nach!
    Ansonsten kannst Du, wenn Du willst, Dich an die anderen Spezialisten im Forum oder an mich wenden.
    Die Spezialisten und auch ich werden dir gerne unter die Arme greifen!

    Gruß

    Stefan

  • Hi würde eventuell ein plexiglasrohr bekommen um es ausenrumm zu bauen. Weiß allerdings immer noch nicht wie ich alles realiesieren soll :confused::confused:
    Hoffe ihr könnt mir helfen brauche unbedingt wieder Platz im Kofferraum.

    mfg :face_with_rolling_eyes:

    Corrado?...einfach geil

    89'er G60,Klima,efh,rote Schalter,Eibach40mm,9x16CR7 rundum,Funk-ZV&Alarm,Neu Lackiert!,Bastuck Spezial ab Bi-Kat+Fächer Krümmer!!...

  • Hallo Jochen,

    ich versuche eine Dokumentation für den Bau eines GFK-Gehäuses aufzutreiben und sende sie Dir dann zu.

    Plexiglas schwing zu sehr mit und nach! Das könnte zu unerwünschten nebengeräuschen führen!

    Vielleicht verstärkst Du es mit ein wenig Noise-Ex oder anderen Dämmmaterialien!

    Gruß

    Stefan

  • Hi Leute,

    also ich hab gestern meinen Reserveradsub endlich fertig gebracht. GFK-Gehäuse und ne 22mm Platte als Deckel reingeklebt. Ich hab nen 30er Phase Linear Thriller verbaut und das ganze mit etwa 40 Liter als Bassreflex ausgelegt. Das Teil geht wie hölle! Ab 25 Hz gehts los und ab 30 Hz hat er schon nen heftigen Pegel. Zwischen 40 und 80 Hz ist er so richtig brachial! Ab 80 Hz wird er aber leider schnell wieder "müder". Da werden dann die Kickbässe in den Doorboards (bau ich mir jetzt dann) ran müssen.
    Also wenn ich den Bass so richtig heftig aufdreh, dann halt ich das nicht länger als ne Minute durch. Dann bekomm ich schon leichte "Zerfallserscheinungen". Ich bin vieleicht nicht gerade der härteste im Nehmen, aber das Teil ist absolut heftig! Das Gute am Thriller ist auch, daß er nicht so viel Leistung braucht, wie einige andere in der 30er Klasse. Er kommt bei mir mit etwa 130 W Sin aus (5ter Kanal ver ESX V505).

    Das Teil kann ich nur weiterempfehlen. Wenn jemand ein paar Tips zum Gehäusebau braucht, dann einfach mailen!

    Gruß Martin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!