• Hi Leute,
    zur Zeit habe ich eine gammligen 90er Kadett (Schande über mich)und will den demnächst verkaufen, ein bischen Sparen und im Winter nen Corrado kaufen!
    Jetzt habe ich das Problem, dass ich nicht weiß was ich von meiner kleinen Anlage mit dem Auto verkaufen soll. Also ich hab da ne alte Pioneer KEH-P26R Headunit(Display funktioniert nur so halb) mit 6er Wechsler, 4-Kanal 400Watt Concord CA-4050 Verstärker, Magnat Traveller 320M, Pyle Pro 1000 Baßrolle und Pioneer Boxen(ca. 80Watt im Amaturenbrett).JaJa, ist mehr Wert als mein Opel.
    1. Passen die Boxen aus dem Amaturenbrett in das von einem Corrado rein?
    2. Welchen Durchmesser müssen die Haben und wie tief dürfen die sein?
    3. Soll ich den Baß behalten? Im Kadett kann ich ihn nicht aufdrehen, weil das ganze Auto so vibriert, dass man denkt es fällt aueinander.
    4. Oder ist der kram wieder so schlecht, dass ich alles mitverkaufen soll?

    Ciao

    ...leider ohne Rado, noch mit g3 unterwegs...

  • Hi,
    mit verkaufen würde ich nur das Radio und die Frontlautsprecher, den Rest kannst Du so verticken oder dann in Deinen Corrado übernehmen.
    Bei dem Radio denke ich mal das Du es sowieso nicht behalten willst wegen dem halb heilen Display und die Boxen, naja...
    Beim verkauf eines Autos zählt die Anlage so gut wie nichts, egal wie teuer sie ist oder war.
    ------------
    Gruß AB

  • Erstmal Danke!

    Sowas habe ich mir gedacht. Das Radio wollte ich auch eigentlich mitverkaufen obwohl ich den original-Gammel auch noch hab), da so ein neues Bedienteil ziemlich teuer sein soll. Kauf mir dann ein neues Pioneer Radio und schließ mein alten Wechsler an. Soll laut Saturnfachmann gehen. Aber würd mich trotzdem interresieren ob die vorne passen, für den Anfang reichen die mir noch...

    Bei den meisten kommt es beim Verkauf um ein paar hundert Mark an. bei mir schon da, ich für meinen Kadett ohne Mucke keine 1000Dm bekomme. Aber versuchen werde ichs den teurer zu verkaufen :razz: !

    C U

    ...leider ohne Rado, noch mit g3 unterwegs...

  • Die Wechslerkompatibilität bei Pioneer ist gegeben, wenn das Radio ein "P" im Namenszug trägt (bei Irrtum bitte korrigieren), aber grundsätzlich gilt (Ausnahmen bestätigen die Regel): bei Saturn gibt´s keine Car-Hifi-Fachleute :winkewin:...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Danilo

    Hi,
    das mit dem Radio stimmt so. Es ist ein KEH-P26R. Iss so ein älteres Modell, hat aber alles was man(ich)brauch. Hab ich mal vom meinem Bruder geschenkt bekommen.

    Hab schon öfter mal im Forum reingezappt und mitbekommen, dass Du dich gut aukennst. Aber hier in Hamburg hat der Typ bei Saturn echt Ahnung. Ich kenn mich da auch nicht so gut aus, aber der hat mich mit seinem Fachvokabular sowas von zugetxtet.

    C U

    ...leider ohne Rado, noch mit g3 unterwegs...

  • Naja, Concorde Endstufe, Magnat-Lautsprecher und Pyle Röhre würd ich jetzt pauschal mal nicht so als Fachberatung bezeichnen, aber die grossen Märkte haben meistens sowiso nur Schrott im Programm. Da kann ein Verkäufer noch so viel Ahnung haben. Wenn er nur Schrott auf Lager hat, kann er Dir auch nur Schrott verkaufen. Und der einfache Verkäufer hat leider meistens nicht zu entscheiden, welche Komponenten angeboten werden. Mein Tip für dich wäre, Hifikomponenten nur im echten "Fachgeschäft" zu kaufen. Von dem Billigramsch in den Märkten lass mal lieber die Finger. Die schwatzen dir eh nur Müll auf.
    Ne Concord Endstufe hatte ich übrigens gaaanz früher auch mal, aber die hab ich schnell wieder rausgeworfen. Die ist schon ohne Belastung so heiß geworden, dass man sie nicht anfassen konnte.

    Schöne Grüsse , Andi.

  • Hi!!

    Sehe die ganze Sache ähnlich wie Andi.

    Da fällt mir doch grad ganz zufällig ein Werbespruch von dem tollen Elektromarkt mit dem roten Label ein: "Wir können nicht beraten, wir können nur billig." :biggrin::biggrin::biggrin:
    So, oder so ähnlich. :biggrin::biggrin::biggrin:

    Gruß
    Stefan

  • Hi, da bin ich wieder!

    Die Teile habe ich auch nicht von dieser Fachberatung, sondern alle samt Kabel usw. geschenkt bekommen (aus einem Unfallklio). Die wurden aber mal bei den Hifitagen des wir-können-nur-billig-Marktes gekauft und waren für die damaligen Verhältnisse derbe billig.

    Ich persönlich bin net so der Hifi-Freak, Hauptsache der Sound ist akzeptabel und geht ein bischen lauter. Dafür ist der Kram echt nicht schlecht, obwohl die Rolle bei manchen Liedern, trotz miesen Baß, nur schäbig rüberkommt. Was solls? Hör ich halt das nächste Lied.
    Weiß gar nicht was ihr gegen meine Concorde habt, bei mir wird sie nicht heiß, oder hab es zumindest noch nie bemerkt?! Lediglich bei heftigeren Lautstärken wird sie warm, aber nicht heiß!
    Bei mir muss es net unbedingt Refernzklasse sein, aber ich würde mir da auch nicht die Grabbeltischboxen (z.B. Magnat Traveller) kaufen, aber bei Radios haben die manchmal ganz gute Angebote.

    Übrigens auf der Autovision war ein Hifischuppen vertreten, die hatten in einem Golf3 so ein Paket-Angebot: Soundboard 2x320 Watt, 1000 und 700Watt Endstufe, Basskiste und Frontsystem für 1100,-DM. Die Haben den ganzen Samstag die Halle heftigst laut(+guter Sound) beschallt. Waren wohl anscheinend auch keine schlechte Qualität, obwohl Ravemaster die bekannteste ihrer Angebotenen Boxen war. Sonst war viel von Sioux oder so ähnlich oder sogar No Name. Also auf Marken würde ich net so unbedingt setzten.

    C U

    ...leider ohne Rado, noch mit g3 unterwegs...

  • Die alten Concord Endstufen waren so schlecht nicht, ich mein, ich würd mir keine kaufen, aber damals waren die nicht sooo schlecht ( Schmiedy: hatte der Sven nicht mal eine?)

    Sascha!

    Das können nur die Deppen von Boomtown gewesen sein, naja...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Der hat die immer noch CA200.2. Selbst der Schneider meint die wären nicht schlecht nur ein bisschen in die Jahre gekommen. Du wirst es zwar nicht glauben, da kannten wir uns noch nicht, aber ich hatte mal in meinem Polo eine Kompletanlge (nur Amps) von Concord. Und nene fetten Bass. :biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!