Von Dichtleisten, hauptwelle und reinigung am g40 lader

  • hi.

    hab meinen g40 lader gestern zerlegt. hat auch super geklappt. aber wie bekomme ich die hauptwelle raus? den halbmond hab ich schon ab. aber dieses ver...... laderfett ist überall dran. will das wegmachen und dazu muss eben die hauptwelle raus dasich besser hinkomme.

    so. hab auch die dichtleisten rausgemacht. die eine vom verdränger ist *** schwer rausgegangen und ist an den letzten ca. 3 cm schmaler. ist das normal? glaube nicht oder? ist abnutzung und muss ich tauschen denk ich? sie hat auch aussen so komische reste dran. sieht fast so aus wie von der alten dichtleiste die vorher drin war oder so.

    hab meinen lader aber vor ca. 9tkm bei sls überholen lassen und der verdränger ist von sls ersezt worden.

    wie bekommt ihr den den dreck wo sich in der nut der dichtleisten ist am besten vom lader raus?

    habe ja meinen lader hauptsächlich deswegen zerlegt weil immer so ne überaschungseihälfte voll öl im llk und in den schläuchen ist. kann es von nem simmering kommen? wie seh ich denn das? ist ja net normal das da immer soviel öl drin ist oder?

    so. das waren jetzt viele fragen und viel text. hoff ihr wist ne antwort auf meine probleme.

    thx im vorraus.

    mfg roland

  • Howdy,

    das Fett ist Segen und Plage zugleich. Man kann ihm eigentlich nur mit Bremsenreiniger und viel Geduld zu Leibe rücken.

    Die Hauptwelle bekommst Du so raus:

    -G-Lader öffnen (wer hätte das gedacht)
    -Sprengring an der Hauptwelle demontieren
    -Ausgleichsgewicht abziehen
    -Passfeder mit einem Seitenschneider heraushebeln
    -Verdränger vorsichtig abziehen
    -Zahnriemen abnehmen
    -Zahnrad von der Hauptwelle abziehen
    -Passfeder mit einem Seitenschneider heraushebeln
    -Hauptwelle vorsichtig mit einem Gummihammer aus dem Lager treiben, ab besten mit etwas Waffenöl benetzen.

    Beim Zusammenbau den Ölschleuderring nicht vergessen, mit den Lamellen nach innen montieren!

    Wenn die Dichtleisten schon deutlich verschlissen sind, auf jeden Fall ersetzen! Bei Fragen melde Dich einfach.

  • hi.

    also werd das mal versuchen mit der hauptwelle.
    werd das schon schaffen denk ich, hab ja den rest auch geschafft.

    also meinst du die dichtleisten ersetzen oder?
    welche soll ich denn da nehmen. es gibt ja 2 sorten oder?

    wie seh ich denn welcher simmering verschliessen ist und welcher nicht? meine ja das das öl irgendwo her kommen muss?

    mfg roland

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!