Getunter Benzindruckregler bei G60 ???

  • Hi,

    Ich hab da mal ne Frage:

    Ich hauch meinem G 60 grad mehr Power ein.
    Nun hat mein Tuner bei dem ich immer meine Leistungsmessung machen lass ( SUHE Motorsport ) gemeint das wenn ich mein 71 Laderrad + TEZET Chip + TEZET Fächerkrümmer + Gruppe A + meinen überarbeiteten Lader drin hab ich Probleme mit dem Benzindruck bekomme.
    Dieser wird wahrscheinlich nicht mehr ausreichen und ich sollte mir einen regelbaren Benzindruckregler besorgen.

    Stimmt das ?????

    Wenn ja welchen Benzindruck sollte ich haben ?
    Welchen Regler kann man empfehlen ?
    Wer hat da schon Erfahrungswerte ?

    Danke für Eure Hilfe

    Schimmel

  • Ich hab damals bei 68er Rad Chip Fächer und RS Lader keine Probs mit dem Benzindruck gehabt. ICh würds erst mal so probieren....

    Später kannst immer noch einen kaufen. Von Bosch kosten die ca. 90-130 Euro. J nach Ausführung.

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • Das glaube ich nicht.
    Dein Fächer, Gruppe A etc... haben nichts mit dem benötigten Benzindruck zu tun :nein:

    Wichtig dafür ist allein dein Ladedruck bzw. dein LR .
    Da du "nur" ein 71er (komische Größe ?) fährst, wirst du auch nicht mehr als 1 bar Ladedruck haben.
    In der Regel brauchst du einen einstellbaren Bebnzindruckregler ab etwa < als 68er LR und 1,2 bar Druck. :baby2:
    Ob das geht hängt auch von deinem Chip ab, denn der steuert ja die Einspritzmengen. Erst wenn der mit maximalen Werten bei den Ventile nichts mehr erreicht, dann wäre eine Änderung nötig.

    Ich fahre mit 72er LR und etwa 210 PS ohne Regler :winking_face:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • @ G60Ing + MECHANIX

    Ist ein altes Laderrad von TEC.

    SUHE hat eben gemeint das der Druck der Benzinpumpe nich ausreichen würde und der Motor ganz einfach nicht genügend Sprit bekommen würd.

    Er hat genau das selbe Programm schon mal gemacht und da mußt er eben diesen Benzindruckregler einbauen.

    Dort wars ein 68er mit den selben Teilen wie auch ich jetzt hab.
    Gemesene Leistung bei dem G60: 197 PS

    Nicht das Ihr meint der Mann bescheist mich und will nur seinen Plunder verkaufen: ich kenn den Chef schon jahrelang persönlich !!

  • Wenn die Benzinpumpe nicht genügend fördert, nützt dir ein anderer Regler auch nichts. Der soll ja nur den Druck begrenzen.
    Die Pumpe fördert, wenn ich richtig informiert bin, ca. 5-6 bar.
    Der Benzindruckregler begrenzt auf 3-4bar. Dein Tuner meint sicherlich, daß durch den erhöhten Treibstoffbedarf bei Vollgas
    die Pumpe nicht in der Lage ist, den Arbeitsdruck des Reglers
    zu halten.
    Abhilfe schafft eine Zusatzpumpe, wie sie der 16V ab Werk bereits besitzt.

  • Dioe Fördermenge reicht aus.

    Der "Trick" ist doch der: :deal:

    Das Steuergerät geht z.B. von 3 bar durch den Benzindruckregler aus und hat danach seine Einspritzdauer (öffnungszeit der E-Ventile ) brechnet. :face_with_rolling_eyes:

    Wenn jetzt aber durch den Benzindruckregler z.B. 6 bar anliegen würden, (ohne das das Steuergerät das "weiß" :schrei: ) würde bei der gleichen Einspritzzeit die doppelte Menge Sprit in den Zylinder gelangen :winking_face:
    Den gleiche Effekt haben Einspritzventile mit größerer Durchflussmenge.. :szahn:

    Ich kenne wie gesagt, keinen Fall bei dem (bei Ladedrücken bis über 1 bar) die Einspritzzeiten die allein durch den Chip möglich sind nicht ausgereicht hätten :nein:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Hi

    Einen anderen Benzindruckregler zu verbauen macht eigentlich erst ab einem 65er Laderad Sinn!
    Dann musst Du eh den Drucksensor im STG umbauen und Dir einen Chip anpassen lassen!
    Du wärst der erste von dem ich höhre der bei einem 71er Laderad schon einen Benzindruckregler gebraucht hätte!

    Ich bin mit einem 68er unterwegs gewesen und nochmit jeder Menge anderer Sächelchen im Motor und habe keinen benötigt!
    Der Motor hatte von unten bis oben immer genug Sprit!

    Ich würde den BDR erstmal sein lassen und wenn er dann wieder Erwarten doch zu Mager läuft kannst Du ihn ja immer noch nachrüsten!

    Gruss Kochi :winkewin:

    PS: Macht Suhe nicht eigentlich Ford Fahrzeuge?(oder spielt mir mein Gedächtinss um diese Zeit nen Streich?) :spineyes:

  • Was Du mal machen kannst ist den Benzinfilter zu wechseln. Die werden mit der Zeit oft dreckig und machen zu. Ein neuer Filter bewirkt oft Wunder (ist generell empfohlen).

    Aber ich bin auch der Meinung, daß Du keinen anderen BDR brauchst.

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • Kochi
    Fahre mit nem 65 er Rad, habe mir jetzt den SLS RS Chip bestellt (7400U/min) der hat mich gefragt was ich LR hab, was für ne Nocke, und ob Kopf was gemacht ist?! Was soll ich jetzt noch anfertigen lassen???
    Was für einen Drucksensor soll ich einbauen?? Wo gibts den??
    Will mir auch nen BDR einbauen. Sinnvoll??

  • G60Ing

    Hab die Antworten mal ausgedruckt und dem Mann der den G60 Umbau gemacht hat gezeigt. Da hat der Chef nochmal in seinen Orner rausgeholt und in den Unterlagen nachgeschaut: und siehe da sein Gedächtnis hat ihn wohl ein wenig im Stich gelassen!!(Ist auch schon fünf Jahre her das ers dort gemacht hat).

    Bei dem anderen Umbau wars tatsächlich ein 65 Laderrad deshalb seine Erinnerung an den Regler!!!

    Kochi

    Ja eigentlich macht Uli hauptsächlich FORD
    Aber da er nun kein FORD Händler mehr ist hat er sein Angebotsspektrum erweitert und macht jetzt viel Tuning an allen möglichen Turbo + Kompressor Fahrzeugen, da hier die Fa SUHE sehr viel Erfahrung hat.
    Da stehen laufend MASERATI Biturbos, Lotus , Lambos und Ferraris rum dennen er noch ein oder zwei Lader verpasst oder die vorhandenen aufpuscht.
    Und da hat er eben seine zwei Leistungsprüfstände ( 1x für Allrad + 1x normal ).
    Und denen ists egal ob da ein Ford oder ein VW auf die Rolle drückt :-))

    Mechanix
    Werd ich machen - ist schon bestellt

  • Hi

    @ G60Selo

    Also den SLS Chip schmeiss mal wieder raus!
    Bei nem 65er Laderad kommst Du locker über 1,1bar Druck!
    Da kann Dein Drucksensor und STG nix mehr damit anfangen und spuckt nur Datenmüll aus! Das schlimmste was da passieren kann ist das die Karre zu mager läuft und Du Dir ein Loch in den Kolben brennst! :blinzel:

    Bei nem 65er ist es am besten Du nimmst einen BDR,nen Drucksensor der über 1,5 bar messen kann und am besten noch andere Einspritzdüsen! Den Chip musst Du Dir dann auf der Rolle anfertigen lassen!

    Ist zwar etwas teuer das ganze,lohnt aber in jedem Fall weil mit so einem abgestimmten fahrzeugspezifischen Setup noch sehr viel aus dem G rauszuholen ist! :teufel:

    Für genaueres wie: welche Düsen,welchen Drucksensor etc.
    kannste mal Micha (0815) oder Steag fragen! Die kennen sich damit besser aus,zumal die beiden ja "etwas" kleinere Laderäder fahren! :sabber:

    Und merke: "Wenn das Laderad schon zu klein ist,dann machen wir die Nocke dafür umso grösser!" :spineyes:

    Gruss Kochi :winkewin:

    PS: Das mit Suhe war mir neu! Mann lernt halt nie aus! :deal:

  • Kochi
    Sen SLS Chip kann ich noch nicht rausschmeissen, den bekomm ich warscheinlich erst morgen.
    Hab jetzt nach Kopfbearbeitung so ca. 1.3 Bar (vorher 1,4) aber zu mager läuft er nicht, a bissi zu fett läuft er!
    Muss dazu sagen, hab meine Zündung selber eingestellt (ohne Geräte usw.) hab immer rumprobiert, jetzt hab ich meine einstellung.
    Danke für deinen Beitrag, wird mir weiterhelfen..

    Mfg Selo.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!