Rennsport-Lüfter vor LLK bauen --> sinnvoll ??

  • Hellas!!


    Zwecks cleanem Motorraum will ich den großen Lüfter inkl der Lüfterzarge verschwinden lassen und vor den LLK 2 Rennsport-Ventilatoren setzen. Sowas in der Art: http://www.s-r-p.com/ger/ventilator.html


    Folgende Reihenfolge ergäbe sich dann:


    2 Ventilatoren ---> gr. LLK (wahrscheinlich der vom Rallye) --> Wasserkühler (weiß ich noch nicht, welcher es wird *??*)


    Spricht irgendetwas gegen diese Reihenfolge?? Nehmen die Lüfter dem LLK bei schneller Fahrt zuviel Luft weg? Evtl bringt der reine Fahrtwind dann mehr Frischluft. Bei langsamer Fart schaut's dann eben wieder anders aus ... Hmmm ... :keinplan:


    Oder macht das im Verhältnis leistungstechnisch eh fast nichts aus??


    Die Ventilatoren zwischen LLK und Kühler zu setzen ist wohl auch nicht das gelbe vom Ei. Hab das auch noch nie so gesehen.

    [ 17 August 2002, 18:35: Beitrag bearbeitet von: Limited210 ]

    Grüße aus Bayern,
    Martina, Jürgens Schwester

  • Hi!


    Oha, da kann man die einzelne Seite nicht direkt verlinken. Die Ventilatoren findet man jedenfalls bei:


    http://www.s-r-p.com --> Kühler --> Ventilatoren


    Tief sind die ca. 5 - 6 cm. Zwecks Platzmangel hab ich schon manchmal gesehen, dass die Leute den Wasserkühler ein Stück zurückgesetzt haben um vorne Platz zu gewinnen.
    Am Schloßträger wollte ich da so wenig wie möglich rumdengeln. Wer weiß, was der TÜV zu solchen Aktionen sagt?!

    [ 19 August 2002, 09:32: Beitrag bearbeitet von: Limited210 ]

    Grüße aus Bayern,
    Martina, Jürgens Schwester

  • Die sehen aus wie SPAL Lüfter, die schaufeln ordentlich Luft! Das wird schon was nutzen. Die sind auch sehr flach.
    SpeedyG60 hat einen drin. Die sind auch gar nicht mal so teuer.

    Automatische Anzeigen

  • Die findest du im Rennsport Zubehör .
    z.B. Sandtler oder ISA-Racing :baby2: g..

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Mach den Lüfter aber saugend hinter den LLK, sonst blockiert er die Luft wenn er steht.
    Ich hab mir schon mal überlegt, nen Lüfter so zu schalten, daß er bei langsamer fahrt immer mitläuft und ab ca. 40-50km/h aus geht....


    Wird aber im Corri alles sehr eng !

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • Hi!


    Dank' Euch für die Adressen !


    Mechanix
    Das war ja auch meine eigentliche Frage, ob das mit der Reihenfolge Sinn macht! :deal::winking_face:
    Ich frag mich eben, ob das leistungstechnisch spürbar was ausmacht, wenn man VOR einem Rallye-LLK so einen (oder 2) Lüfter baut. Die haben im Stillstand ja auch keine allzugroße Angriffsfläche, bzw. blockieren nicht allzuviel Luft (zumindest die, die bei Schneider abgebildet sind).


    Wie sich das platztechnisch alles ausgeht, muss ich selber erst testen. Mal guckn ... :eeks:

    [ 21 August 2002, 00:01: Beitrag bearbeitet von: Limited210 ]

    Grüße aus Bayern,
    Martina, Jürgens Schwester

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!